MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Bildung Schüler kooperieren mit Streichquartett

Das Pierrot Quartett und Konzertpädagoge Philipp Roosz wollen mit drei Klassen in Amberg ein Projekt auf die Beine stellen.

27. April 2022 09:54 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Pierrot Quartett wir die Ideen der Schüler musikalisch umsetzen.
Das Pierrot Quartett wir die Ideen der Schüler musikalisch umsetzen. Foto: Stefano Corso

Amberg.Für ein Education-Projekt mit dem Pierrot Quartett und dem Musiktheater- und Konzertpädagogen Philipp Roosz sucht das Kulturamt der Stadt Amberg drei Schulklassen der Mittelstufe, die Lust darauf haben, die kommunikativen, musikalischen und instrumentalen Möglichkeiten eines Streichquartetts zu erforschen. Im Zentrum steht das Motto „What’s your impression?“, also die Frage danach, wie man durch Musik Emotionen und Erlebnisse ausdrücken kann, wie es in einer Mitteilung des Kulturamts der Stadt Amberg heißt.

Inspiriert von den musikalischen Graphiken des Amberger Komponisten H. E. Erwin Walther erforschen Schülerinnen und Schüler aus drei Schulklassen der Mittelstufe die kommunikativen, musikalischen und instrumentalen Möglichkeiten eines Streichquartetts. Ausgehend von den farbintensiven Klängen des impressionistischen Komponisten Maurice Ravel entstehen in einem vorbereitenden Workshop kleine grafische Improvisationspartituren, die die Musikerinnen des Quartetts bei einer Begegnung im Theater für die jeweilige Klasse in Klang übersetzen werden.

Musiktheater- und Konzertpädagogen Philipp Roosz steht den Schülern zur Seite.
Musiktheater- und Konzertpädagogen Philipp Roosz steht den Schülern zur Seite. Foto: Arne Morgner

Das gemeinsam geschaffene Werk erklingt auf diese Weise gleichberechtigt zwischen denen von Walther und Ravel und lässt viel Raum für den vielschichtigen Dialog aller Beteiligten, der die Ohren und Herzen für Ravels und Walthers Musik und Lebenswelt, kammermusikalisches Musizieren, genaues Hinhören und feinsinnige Kommunikation öffnet. Begleitet wird das Projekt von Konzertpädagoge Philipp Roosz.

Die Workshops finden nach Absprache am 10. und 11. Mai 2022 für jeweils 90 Minuten in der Schule der teilnehmenden Projektklassen statt. Die dazugehörigen Education-Konzerte sind dann am 16. Mai um 8.30 Uhr, 10.15 Uhr bzw. 12 Uhr geplant.

Das Education-Projekt eignet sich besonders für den Musik- und Kunstunterricht der Mittelstufe, also der Klassen 7 bis 9, teilt das Kulturamt weiter mit. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Schüler inklusive, Workshop und Konzerteintritt. Fragen zum Projekt beantwortet das Team des Kulturamts unter Tel. (09621) 101866 oder per Mail an kulturamt@amberg.de.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus