MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Pfingsten in Bad Kötzting Rauschender Ball zum Abschluss

08. Juni 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Pfingsthochzeit 2022: Tolle Stimmung und vielen Gäste. Fotos: kht
  • Das Pfingstbrautpaar beim Einzug in den Postsaal
  • Standen vor 50 Jahren im Mittelpunkt: Angelika und Franz Wanninger
  • Das Pfingstbrautpaar 2022, Sophia Inhofer und Florian Kuchler, bei der Ball-Eröffnung
  • Warten auf den Ball-Beginn
  • Die Pfingstbrautpaare von 2022 und 2019 am Brauttisch
  • Vor 40 Jahren im Mittelpunkt des Geschehens: Wilfried Oexler mit Josef Aschenbrenner

Bad Kötzting.Der Glanz der festlichen Tage in Bad Kötzting zog sich nahtlos auch durch den zweiten Tag der Pfingsthochzeit. Nach dem Zug durch die Stadt gab sich das Pfingstbrautpaar am Dienstag als galanter Gastgeber und zeigte sich von seiner natürlichsten Seite, die sich auch auf die enorm vielen Gäste der Pfingsthochzeit übertrug.

Die Blumenträußchen vom Einzug des Pfingstbrautpaares in den Saal des Haus des Gastes waren noch nicht alle zusammengekehrt, als schon die ersten Ballbesucher am Haus des Gastes eintrafen. Zu den Takten der Kapelle „Black&White Partyband“ begleiteten Florian Kuchler und Sophia Inhofer mit deren Brautführern Johannes Neppl und Sebastian Kuchler die Gäste zu ihren Plätzen.

Gelebtes Pfingstbrauchtum

Thomas Fischer, Vorsitzender des Burschen-Wanderer Vereines, war es erneut vorbehalten, die Gäste namens des Pfingstbrautpaares zu begrüßen. Sein besonderer Gruß galt insbesondere deren Vorgängern Ramona Seiderer und Patrick Aschenbrenner als Pfingstbrautpaar aus 2019 zusammen mit ihren Brautführern Benedikt Aschenbrenner und Michael Gerstl.

Die gelebte Bad Kötztinger Pfingsthistorie ließ sich auch an diesem Abend wieder ablesen: Das Pfingstbrautpaar aus dem Jahr 1997, Martin Costa und Helga Vollmann, zusammen mit den Brautführern Thomas Bachl und Markus Bergbauer war ebenso unter den Gästen , wie die Akteure aus 1982 Wilfried Oexler mit seinem Brautführern Josef Aschenbrenner.

Bereits vor 50 Jahre und mit viel Applaus begrüßt wurden Franz und Angelika Wanninger. Unter den Gästen waren auch die Pfingstakteure aus 1995, Elke Reithner mit ihren Brautführern Christian Tremml und Mario Mühlbauer, die ihr Jubiläum in 2020 hätten begehen können.

Ein weiterer Willkommensgruß seitens des Burschenvorstandes galt neben Bürgermeister Markus Hofmann sowie mehreren Stadträten erstmals als Gast bei einer Pfingsthochzeit Stadtpfarrer Thomas Winderl und Pfingstritt-Offiziator Matthias Meckel. Die Verbindung in die Nachbarstadt Furth im Wald zeigte die Anwesenheit des Ritterpaares Stefanie Decker und Simon Fischer.

Zu Gast war auch eine Abordnung der Rodinger Burschen, diesmal angeführt von Vorsitzendem Sebastian Gabler. Im Anschluss konnte Thomas Fischer zusammen mit Sophia Inhofer sowie Florian Kuchler mit der Vorjahrespfingstbraut Ramona Seiderer den Tanz eröffnen, ehe die Tanzpartner gewechselt wurden.

Ein beschwingter Abend

Mit einem gekonnten und abwechslungsreichen, neben traditionellen Melodien auch modernen Rhythmen einschließendem Repertoire, war es die Kapelle „Black&White “, die die zahlreichen Gäste durch einen beschwingten zweiten Abend der Bad Kötztinger Pfingsthochzeit führte und förmlich für Gedränge auf dem Tanzboden sorgte.

Einer der Höhepunkte war am Dienstag dann einmal mehr der Ehrentanz aller ehemaligen Pfingstakteure gegen 22.30 Uhr, der Pfingsten über die Generationen hinweg in der Stadt verbindet.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus