MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Mit Video Was für eine Wahnsinns-Gaudi beim Tiefenbacher Faschingszug

von Petra Schoplocher

21. Februar 2023 19:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Heiße Kurve: In der Ortsmitte gab es kaum mehr ein Plätzchen zu ergattern.Tausende ließen sich von Gruppen und Gaudi in Tiefenbach mitreißen. Fotos: Schoplocher
  • Treffsicher bis in den ersten Stock: Ob der Silbersee wegen der guten Desinfektion mit Hochprozentigem kein Algenproblem hat?
  • Genug von Kälte und schwindenden Polen: Die Eisbären ziehen nach Hoffeld und Hannesried.
  • Kreativ in der Energiekrise; Die Motorsäge war auch dabei.
  • Ein Schnäpschen in Ehren vom Wetter, oder der Wetterfee?
  • Geht doch nichts über gute Rockmusik.
  • Neben Papa ließ es dieser kleine Eisbär im Traktor richtig krachen.
  • Wenn der Sensenmann kommt: Ein wenig schwarzen Humor musste man in Sachen Pflegezentrum schon mitbringen.
  • Flowerpower im Rollstuhl: Die Regenbogen-Damen fragten Klaus Scherr gar nicht lange. Der war als Helfer vor Ort „verkleidet“.

Tiefenbach.Es dürfte sie nicht besonderes überrascht haben, die Verantwortlichen in Tiefenbach. Ein Pflegezentrum direkt neben dem Friedhof – das war einfach zu verlockend für die Faschingswagenbauer... und ein Höhepunkt des bunten Gaudiwurms, der sich am Dienstagnachmittag stimmungsmäßig selbst übertraf.

Und wie (toll) sie „ein ganzes Leben auf 180 Metern“ thematisiert haben: Kindertagesstätte, Schule, Arbeitsplatz, Pflegeheim, Friedhof. Das alles zudem CO2-neutral, Werbeslogan: Klimaneutral leben und sterben in Tiefenbach.



Das Pflegemobil war nicht der einzige Hingucker. Eine Gruppe konnte sich einen Seitenhieb auf die Algen im Nachbarsee nicht verkneifen. Erkenntnis: Im Silbersee, da lacht der Hecht, im Eixendorfer speibt er recht.

Ohne Stichelei kam die Freundschaft der Nachbargemeinden ebensowenig aus. In Treffelstein gäbe es helles Bier, in Tiefenbach dunkles. Auch in Katzelsried soll es dem Vernehmen nach bald eigenes Helles geben. Werbung in eigener Sache machten auf kreative Art die Feuerwehren Tiefenbach und Steinlohe – in Reimform für ihr gemeinsames Fest.

Lesen Sie hier: Schotten, Hippies und Schneewittchen: Gaudiwurm begeistert in Reichenbach

Ein Fest war der Faschingszug unter Federführung des Sportvereins mit 21 Gruppen selber. Unter den Zuschauern gelöste Stimmung und eine Menge (Wiedersehens)Freude. Rund 3500 waren es nach Schätzungen der Polizei, die zudem vermeldete: Keine Zwischenfälle während des Umzugs. Wunderbar anzusehen: die Begeisterung der Kinder für Kostüme, Wagen und Süßigkeiten, die in die Menge flogen. Auch aus einem Fenster. Da hatten eine Mutter und ihre Tochter eine besondere, schon fast rührende Idee. Weil die ganz Kleinen im „Kampf“ um die Naschereien meist den Kürzeren ziehen, hielt das Duo Gummibärchen-Tüten für die „Benachteiligten“ parat. Der Konter ließ nicht lange auf sich warten. Ein Narr konnte so gut zielen, dass das Likörchen im Zimmer landete.

Bewunderndes Raunen löste die KLB aus als Wetter. Schneeflocke, Blitz, Regenbogen, alle waren sie gekommen. Musikalisch begeisterte die Kolpingmusik Oberviechtach. Überraschend hingegen: Angriffe aus der Konfettimaschine mit Sägemehl. Die hätte beinahe einen anderweitigen Einsatz gehabt: „Klimaaktivisten“ hatten die Straße blockiert. Wie sie zum Aufgeben motiviert werden konnten, ist indes nicht überliefert. Aber im Fasching wird ja bekanntlich nicht alles verraten.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus