GEBELKOFEN Ein Blickfang für Gebelkofen
Die Ortsvereine schmückten unter Federführung des OGV den 2007 errichteten St.-Florians-Brunnen mit einer Osterkrone.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Obertraubling.Nach zwei Jahren Coronapause und dem Tod des Erfinders Willi Kellner setzten die Ortsvereine unter Federführung des OGV mit Josef Kellner die Tradition von 2010 fort, den 2007 errichteten St.-Florians-Brunnen mit einer Osterkrone zu schmücken. Der Dorfplatz erhielt so vor dem Palmsonntag ein österliches Ambiente. Bereits zum 10. Mal banden die Helfer unter der Regie von Floristin Brigitta Heigl und Josef Kellner mit frischen Zweigen des Buchsbaums, Thujen, Eiben und Palmbuschen, die die Dorfbevölkerung und auswärtige Gartenfreunde spendeten, mit. 1200 bunte Eier gereiht mit Perlen geben der Osterkrone den bunten Aspekt. Am Palmsonntag nahm Pfarrvikar August Laumer die Segnung des Osterbrunnes und der Palmzweige vor, an der viele Gläubige und die Kommunion- und Firmkinder mit ihren Palmbuschen teilnahmen. (lok)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.