Landkreis Regensburg Nicht nur Karfreitag ist hier Fischtag
Stefan Schmalzl ist der letzte Donaufischer. Vor Ostern hat er viel zu tun. Viele Vereine ordern bei ihm Steckerlfisch.
Wörth a.d. Do.Direkt am Marktplatz in Pfatter befindet sich einer der bekanntesten Fischbratereien rund um Regensburg. Hier hat Inhaber Stefan Schmalzl gerade alle Hände voll zu tun. An Karfreitag wird er im Hof schräg hinter dem Fischladen Forellen und Makrelen am Steckerl zubereiten. Denn: Am Karfreitag ist Fischtag – nach alter christlicher Tradition. Auch die zahlreichen Vereine in der Umgebung, die am Karfreitag Steckerlfisch grillen wollen, beliefert die Schmalzls. Im Laden packt die ganze Familie mit an.
######## #### #####, ##### ## #####: #### #### ### ###### ###### ##### ####### ### ###. ########## ### ######### ############ ### ###### #####, ### ############## ### ######### ###########. ## ###### #### ### ############### ### ########### ##### ### #####. #####, #### ############ ######, ##### ######## ### ######### ### ############# ####.
### ############# #######, #### ## ##### ######## ### „####### ### ### ##########“ ##### ######## #####. ############## #### ## ##: „### ######### ##### ### ##### #######.“ ## ###### ####### ## ###### ####### ##### ### ##### ###: „####, ## #####, ### ### ##### ### #####? ## #### ### ###### #####?“ ### ##### ### ##### ######.
„########## #### #### ##### ### ##### ######## ######“, ####### ########. ## ###### #### ##### ### ############## – ### ### #### ##### ###########. ### ##### ### ########## ### #####. ### ############## ##### ############ ### ###### #######, ### ##### ##### ####### ## #########. „### ##### ####### ###### ########“, #### ## ######## #####.
####: ### ##### ##### ######
###### #### ### ##### ######## ### #####. „### ##### ### ### ####### ##### ######, ####### ##### ### ##### ## #####, ### ## #######“, ######### ########. ## ##### ##### ### ### ########, ####### ### ##### ### ### ########### ##. ### ##### ###### #### ## ####, #### ### ### ######## #####. ######## ##### ######## ##### #####: „##### #### ######### ###### ###### ###.“ ### ####### ## ######### ########### ### ######## #### ##### ##########: ##########. ### ############# ##### #####: „#### #### #### ######## ### ### #######.“
## #### ############# ###########, ### ######## ## ##### #######: „### ###### ###### ####### ####, #### ## ###### ######### ########### ####.“ #### ######## ### ########## ##### ### #### ######## ###, ##### ### ###### ### ## ##### ##. „### ########### ### #### #######“, ####### ########. ## ###### ######### ## ### ########## ###################.
## ##########, #### ## ## ### ### ##### ##### ############# ######, ##### ######## ### ##### ######. ######### ######### ### ## #### ####### ## ######### ##### ## ###### ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.