MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Freizeit Ein Festbier mit fruchtigen Aromen

Die Bierprobe gab einen ersten Vorgeschmack auf das Pfingstvolksfest in Schwandorf. Am Freitag geht es los.
Von Dietmar Zwick

01. Juni 2022 16:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Braumeister Eric Kulzer, Wolfgang Rasel (v. r.) und die Bierkönigin Sarah Jäger (3. v. l.) stießen mit OB Andreas Feller (7. v. l.) und Festwirt Gerhard Böckl (8. v. l.) auf ein schönes Volksfest an.
Braumeister Eric Kulzer, Wolfgang Rasel (v. r.) und die Bierkönigin Sarah Jäger (3. v. l.) stießen mit OB Andreas Feller (7. v. l.) und Festwirt Gerhard Böckl (8. v. l.) auf ein schönes Volksfest an. Foto: Dietmar Zwick

Schwandorf.Am Dienstag fand in der Schlossbrauerei Naabeck die Bierprobe für das Pfingstvolksfest in Schwandorf statt. Brauereichef Wolfgang Rasel und Gattin Sybille begrüßten Oberbürgermeister Andreas Feller, Festwirt Gerhard Böckl, die Bayerische Bierkönigin Sarah Jäger sowie Stadtratsmitglieder verschiedener Fraktionen. Rasel freue sich, dass es wieder losgehen könne mit den Festen. Denn die vergangenen zwei Jahre seien auch für die Gastronomen eine sehr schwierige Zeit gewesen. Sie konnten die Herausforderung meistern, worauf sie auch stolz seien.

„Jetzt freuen wir uns riesig, dass wir endlich wieder beieinandersitzen können“, sagte Rasel. Zudem sei er überzeugt davon, dass auch die Menschen in Schwandorf wieder ihren Spaß haben wollten. Rasel dankte Braumeister Eric Kulzer, der in der Verpflichtung stehe, ein Bier von gleichbleibend guter Qualität zu brauen. Doch nur beim Festbier habe man die Möglichkeit zu zeigen, dass es ein anderes Bier sei. Rasel wünschte allen ein glückliches und tolles Schwandorfer Pfingstvolksfest mit möglichst vielen Gästen und Familien.

Feiern in Schwandorf

Das Programm fürs Pfingstvolksfest steht

Von 3. bis 12. Juni wird in Schwandorf gefeiert. Besucher können sich auf Aktionstage und ein Feuerwerk zum Abschluss freuen.

OB Feller freute sich über die gute Tradition, das Bier, das zum Ausschank komme, auch vorher zu verkosten. Man erwarte Qualität und man bekomme diese auch von der Schlossbrauerei Naabeck, lobte der OB.

Braumeister Kulzer hieß die Gäste im kalten Lagerkeller willkommen. Hier reifen die Biere bis zur geschmacklichen Vollendung. Das Bier habe er am 25. April mit einer Stammwürze von 12,8 Prozent und einem Alkoholgehalt von 5,3 Prozent eingebraut, sagte Kulzer. Die detaillierte Beschreibung nahm anschließend Bierkönigin Sarah Jäger vor. Das Bier habe eine cremefarbige stabile Schaumkrone. Man schmecke die fruchtigen und blumigen Aromen sowie den malzigen Körper. Es habe einen leichten hopfenbitteren Abgang und sei sehr ausbalanciert im Geschmack, sagte sie. Am Freitag geht es dann los, und am Samstag wird der OB nach dem Festumzug das erste Fass anzapfen. (szd)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus