MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Vereine Kneippsaison in Wackersdorf ist eröffnet

Die Idee von Pfarrer Sebastian Kneipp, das Wasser als Heilmittel einzusetzen, findet immer mehr Anhänger.

29. April 2022 14:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kneippverein-Vorstand Günther Pronath (v. r.) und Bürgermeister Thomas Falter (v.l.) eröffneten mit der ersten Runde des Jahres die Kneippsaison.
Kneippverein-Vorstand Günther Pronath (v. r.) und Bürgermeister Thomas Falter (v.l.) eröffneten mit der ersten Runde des Jahres die Kneippsaison. Foto: Michael Weiß

Wackersdorf.Noch Ende April fand in Wackersdorf das traditionelle Ankneippen statt. Kneippverein und Vertreter der Gemeinde trafen sich zur Saisoneröffnung in der Anlage unterhalb des Panoramabads. Erstmals seit zwei Pandemiejahren zeichnet sich wieder ein „normales“ Kneippjahr ab. „2020 fiel das Ankneippen komplett aus, 2021 war es erst Mitte Juni möglich“, erzählte der Vorsitzende des Kneippvereins, Günther Pronath. Genau wie die übrigen Vereinsmitglieder freue er sich über die frühe Saisoneröffnung: „Wir haben sehr viele Wackersdorferinnen und Wackersdorfer, die dieses Angebot regelmäßig nutzen.“

Anschließend bedankte er sich bei der Gemeinde und dem Bauhof für den Unterhalt und die Pflege der Einrichtung, teilt ein Pressesprecher der VG Wackersdorf mit. Auch Bürgermeister Thomas Falter betonte: „Das ist ein wahres Schmuckstück inmitten unserer Ortschaft.“ Gleichzeitig spielte er seinen Dank zurück an den Kneippverein und alle Kneippianer: „Ihr schafft hier ein tolles und wichtiges Angebot für unsere Bevölkerung.“ Corona habe die Themen Gesundheit und Stärkung des Immunsystems in den Fokus der breiten Öffentlichkeit gerückt. Die Idee des Urvaters, Pfarrer Sebastian Kneipp, das Wasser als Heilmittel einzusetzen, findet immer mehr Anhänger – auch in Wackersdorf steigt die Zahl seit Jahren kontinuierlich.

Uneinigkeit herrschte bei den Teilnehmenden des Ankneippens abermals über eine finale Frage: Ist das Wasser nun kalt – oder erfrischend? Ungeachtet des persönlichen Temperaturempfindens ging es im Storchengang durch das Becken. In Wackersdorf stehen allen Kneippianern gleich zwei Anlagen zur Verfügung: Die Naturkneippanlage am Murner See, direkt am Naturlehrpfad und die Kneippanlage unterhalb des Panoramabads mit Kräutergarten: Letztere ist bis einschließlich 31. Oktober täglich von 7 bis 20 Uhr, die Naturkneippanlage am Murner See ganzjährig und rund um die Uhr geöffnet. Auch für das benachbarte Panoramabad gibt es eine erste Öffnungsperspektive: Mitte Mai sollen die Pforten je nach Entwicklung der Temperaturen wieder aufgesperrt werden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus