Der FC Amberg ergibt sich der Schweinfurter Reserve nicht kampflos. Jan Fischers Einsatz ist jedoch sehr fraglich.
Amberger CIS-Athleten erreichen beim Frischmann Swim & Run zahlreiche Plätze auf dem Siegertreppchen.
Katharina Thies und Paul Cormann gewinnen den Preis des Clubwirts. 95 Spieler waren am Sonntag am Theilberg am Abschlag.
Bei der Kleinfeld-Bezirksmeisterschaft des Tennisbezirks stellten die Amberg Talente einmal mehr ihr Können unter Beweis.
Die Luftgewehrmannschaft des Schützengaus Sulzbach-Rosenberg muss sich Finale nur dem Gau Schwandorf geschlagen geben.
Jürgen Press erwartet sich gegen die DJK Gebenbach ein positives Ergebnis – auch wenn die Regenerationszeit kurz ist.
Im Derby zwischen der DJK Ammerthal und dem FC Amberg brauchen beide Mannschaften unbedingt einen Sieg.
Gebenbach erwartet Erlangen-Bruck zum Aufsteigerduell und will weiter punkten, wenngleich der Saisonziel längst erreicht ist.
Jüngste Spielerinnen und Spieler ermitteln auf Kleinfeld ihre Bezirksmeister . Die Favoriten haben die Nase vorne.
Auf Bezirksebene wird der Kümmersbrucker vor Florian Ritter Zweiter und löst damit das Ticket fürs bayerische Top-24-Turnier.
Nach dem Jahr des Lernens präsentiert sich das Kümmersbrucker Team in der Landesliga Mitte 2018 stärker und mit Zuversicht.
Beim Top-Ten-Cup war der Hirschauer Nachwuchs sehr erfolgreich. In der Leistungsklasse 6 war der TuS nicht zu schlagen.
Vor heimischer Kulisse bewältigte der Schmidmühlener Stephan Neumaier-Burkhardt erstmals die 239 Kilometer.
Kümmersbrucker Athleten erkämpfen sich beim 2. Ranglistenturnier in der Altersklasse MU12 mehrere Podestplätze.
In den Schützengauen Amberg und Sulzbach-Rosenberg wurde der dritte Durchgang bei den Aufgelegt-Schützen absolviert.
Der Amberger Maximilian Kersting wird in Tschechien mit der deutschen National-Auswahl U18-Europameister.
Läufer fiebern der Landkreiscup-Wertung entgegen. Georg Roth hat in diesem Jahr das „Laufzepter“ in der Hand.
Constanze Boldt knackt beim 24. Amberger Halbmarathon die alte Bestmarke. Deutlich mehr Läufer sind am Start.
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen ging für die Mannschaften des Tischtenniskreises Amberg die Bezirksliga-Saison zu Ende.
Ambergs HG-Damen unterliegen der HSG Pyrbaum/Seligenporten mit 19:20, sichern sich aber dennoch den Klassenerhalt.
Der Golf- und Landclub Schmidmühlen eröffnet die Saison mit einem Benefizturnier. Paul Cormann gewinnt die Bruttowertung.
Für DJK-Sportdirektor Tobias Rösl zählt der 28-jährige Offensivmann zu den Ausnahmespielern in der Bayernliga.
Die Damen der HG Amberg erwarten Pyrbaum/Seligenporten zum Saisonfinale in der Bezirksoberliga. Der Gast braucht noch Punkte.
CiS und ESV richten 24. Amberger Halbmarathon und Zehn-Kilometer-Lauf aus. Bisher liegen Organisatoren 355 Meldungen vor.
Das Mädchen aus Vilshofen ist pfeilschnell im Wasser. Für den TSC Schwandorf schwimmt sie in Chemnitz viermal auf Platz eins.
In der 1. Herren-Kreisliga ist Titelrennen entschieden. Jungen des SV Illschwang beenden Saison mit 8:2 über TSV Berching.
Amberg unterliegen im Derby bei ambitionierter HSG Naabtal 19:24. Lisa Brossmann zeigt zum Abschied noch einmal ihre Klasse.
Die Conrad-Sportförderung hat seit 1985 viel Geld in den Sport in Wernberg, Amberg und Amberg-Sulzbach investiert.
Landesligist DJK Gebenbach freut sich über das „starke Bekenntnis“ des pfeilschnellen Offensivspielers.
HG Amberg gastiert in Schwandorf bei der HSG Naabtal, die keinesfalls ihre Ambitionen nach oben verspielen will.