MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Landesliga Individuelle Fehler kosteten ASV den Sieg

Der ASV zeigte gegen den Tabellenzweiten eine gute kämpferische Leistung. Zu wichtigen Punkten reichte es aber nicht.
Josef Schaller

01. Mai 2022 16:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Patrick Eberl (in Gelb) war ein sicherer Rückhalt in der ASV-Abwehr.
Patrick Eberl (in Gelb) war ein sicherer Rückhalt in der ASV-Abwehr. Foto: Josef Schaller

Burglengenfeld.Lange Zeit sah es im Naabtalpark nach einer faustdicken Überraschung aus. Nach einer nicht unverdienten Pausenführung waren es zwei individuelle Fehler, die den ASV trotz einer guten Leistung letztendlich auf die Verliererstraße brachten. Das dritte Tor für die SpVgg Weiden fiel in der Nachspielzeit bei einem Konter, nachdem die Mannschaft von Timo Studtrucker alles nach vorne geworfen hatte.

Das Team von Trainer Andreas Scheler war auf eine schnelle Führung aus und drückte die Studtrucker-Elf von Beginn an in die eigene Hälfte. Zwingende Chancen sprangen dabei anfangs jedoch nicht heraus. Nach zehn Minuten konnte sich das ASV-Team etwas vom Druck befreien und versuchte immer wieder, gezielte Nadelstiche zu setzen. Die Pässe in die Spitze waren aber zu ungenau.

Dann gab es die erste gute Torgelegenheit des Spiels für die Burglengenfelder, die es vorwiegend mit langen Bällen auf die rechte Außenposition versuchten. Eine flache Hereingabe vor das Tor. Doch der Gästekeeper parierte den Ball mit einer Glanzparade. Der Tabellenzweite reagierte prompt, erhöhte wieder den Druck und kam nur wenige Minuten später zu ihrer ersten Großchance. Es war eine Kopie des Burglengenfelder Angriffs. Doch ASV-Keeper Simon Blazevic reagierte prächtig.

Weiden erspielte sich Ende der ersten Halbzeit gleich mehrere gute Torgelegenheiten. In Führung ging allerdings die Mannschaft von Trainer Timo Studtrucker. Wieder wurde ein Pass nach rechts außen geschlagen. Diesmal konnte Markus Smarzoch die Hereingabe unbedrängt annehmen und das 1:0 für den ASV erzielen. Die Halbzeitführung war nicht unverdient. Der ASV zeigte eine tolle kämpferische Leistung und versuchte auch spielerische Akzente zu setzen.

Auch in der zweiten Halbzeit taten sich die Weidener trotz ihrer Überlegenheit schwer, für große Gefahrenmomente im ASV-Strafraum zu sorgen. Der Tabellenzweite nutzte schließlich zwei individuelle Fehler des Burglengenfelder Torwarts, um das Spiel zu drehen. Beim Ausgleich eilte Blazevic unnötigerweise aus seinem Kasten und wurde vom Gegenspieler mit einem Heber überwunden. Das 2:1 für die Gäste resultierte aus einem unbedrängten Zuspiel des Burglengenfelder Keepers nach einem Freistoß vor die Füße der Gästestürmer, die das Geschenk zur Führung nutzen.

Die ASV-Spieler wirkten nur kurz geschockt und versuchten sich gegen die Niederlage zu stemmen. Das Spiel war jetzt gespickt mit vielen Fouls und wurde zunehmend hektischer. Anteil daran hatte auch der Schiedsrichter, der aus Sicht der Burglengenfelder einige unverständliche Entscheidungen traf.

Die Studtrucker-Elf versuchte erhöhte gegen Ende des Spiels das Risiko, was zwangsläufig zu guten Kontergelegenheiten für die SpVgg Weiden führte. Eine davon wurde in der Nachspielzeit zum 1:3 genutzt. Zwar hatte vor dem Spiel kaum jemand mit einer Überraschung gegen den Tabellenzweiten gerechnet. Im Nachhinein waren sich die Fans allerdings einig: Diese Niederlage war überflüssig. Weil Konkurrent Passau in Bad Abbach gewinnen konnte, rutschte der ASV wieder auf einen direkten Abstiegsplatz ab.

Der Kampf um den

  • Situation:

    1. FC Passau: 29 Punkte, ASV Burglengenfeld 26 Punkte.

  • Restprogramm Passau:

    auswärts bei Fortuna, SpVgg Weiden und SV Neukirchen Hl. Blut (Nachholspiel). Zu hause gegen SpVgg Lam.

  • Restprogramm ASV:

    auswärts beim FC Tegernheim, und beim TSV Seebach. Zu Hause gegen die SpVgg Osterhofen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus