Krönung am 22. Mai Brauerbund sucht neue Bierkönigin: Bewerbung bis 5. Februar möglich Bayerische Wurzeln, Bier-Begeisterung und mindestens 21 Jahre alt: Wer sich zur Bayerischen Bierkönigin krönen lassen möchte, der kann sich noch ...
Häuser in ganz Deutschland denkbar Schneider Weisse plant Gastro-Expansion – Weisses Bräuhaus Kelheim macht den Anfang Die Brauerei Schneider Weisse will gastronomisch expandieren: Bisher hat sie zwei Bräuhäuser in München. Weitere soll es künftig auch in anderen ...
MGB exklusiv Grünen-Chef erklärt Klimaziele zur Koalitionsvoraussetzung In der Grünen-Zentrale stehen noch die alten Namen an den Türen. Felix Banaszak gibt der Mediengruppe Bayern sein erstes großes Interview als ...
Tyskie Gronie Neues Museum für Polens bekanntestes Bier Tyskie Gronie ist ein polnischer Exportschlager: Das Bier findet sich auch in vielen deutschen Supermärkten. Wer in Südpolen urlaubt, kann der ...
Trinkgenuss Weltenburger Helles ist von Bierliebhabern als Gerstensaft des Jahres nominiert Die Konsumentenvereinigung Pro Bier wählte das Helle zum Gerstensaft des Monats Oktober. Jetzt ist man bei Weltenburger (Landkreis Kelheim), ...
Oktoberfest Hunderte Einsätze für Wiesn-Sanitäter - viele „Bieropfer“ Zu viel Bier: Das ist eine der häufigsten Diagnosen auf der Wiesn-Sanitätswache. Aber es gibt auch andere Patienten mit wiesn-bedingten ...
Oktoberfest Fulminantes erstes Wiesn-Wochenende - eine Million Gäste Riesenandrang auf dem Oktoberfest: Hunderttausende feiern in München bei wolkenlosem Himmel. Die Festleitung spricht in einer Schätzung von einer ...
Oktoberfest Zweiter Wiesntag startet mit Trachtenzug - Traumwetter Hunderttausende feiern in München bei wolkenlosem Himmel auf dem Oktoberfest. Attraktion am zweiten Tag: Der sieben Kilometer lange ...
Oktoberfest 24-Jährige aus den USA erstes „Bieropfer“ Manchmal gab es die ersten Volltrunkenen auf dem Oktoberfest schon bevor das erste Bier ausgeschenkt wurde. Dieses Jahr floss das Bier immerhin ...
Bier Unabhängige Brauer arbeiten europaweit zusammen Zehn europäische Verbände für unabhängige Brauereien haben sich zusammengeschlossen. Sie wollen für Vielfalt und gegen die großen Konzerne ...
Klosterbrauerei in Kelheim Neuer Braumeister am Weltenburger Sudkessel: Das ist der Grund dafür Zwei Jahre lang war Wolfgang Biendl Braumeister in der ältesten Klosterbrauerei der Welt. Nun verlässt er Weltenburg (Kelheim). Am Freitag, 30. ...
IPA und Pale Ale „test“: Welches Craft Bier schmeckt am besten? Fruchtige Aromen, gepaart mit mehr oder weniger starken Bitternoten: Craft Biere bringen Abwechslung. Die Stiftung Warentest hat Pale Ales und Indian ...
Dult in Regensburg Nach dem Festzelt geht die Party in der Altstadt weiter – Nicht jeden freut das Trachtenvolk Das gehört zur Dult wie Hendl, Maß und Riesenrad: Gehen in den Festzelten die Lichter an, zieht das Trachtenvolk lautstark weiter in die ...
Bieratlas Volksfeste in der Region: Wie stark sind die Bierpreise gestiegen? Ganz egal, ob man auf das Münchner Oktoberfest, den Gillamoos oder die Regensburger Herbstdult geht – überall zahlen Besucher stolze Preise, wenn ...
„Watschen für unsere Arbeit“ 25 bis 30 Euro für den Kasten Bier – Brauerbund fordert höhere Preise Der wirtschaftliche Druck vor allem auf viele mittelständische Brauereien nimmt laut Bayerischem Brauerbund weiter zu. Verbandspräsident Georg ...