Rund 300 Klassen aus Ostbayern sind beim Medienprojekt „Klasse informiert!“ dabei. Die digitalen Angebote trotzen Corona.
Noch bis Ende November können Schulen kostenlos Sicherheitsreflektoren bestellen. Sie sollen die Sichtbarkeit verbessern.
Die Pandemie hat vieles verändert. Das MZ-Medienprojekt „Klasse informiert!“ gibt es aber auch in diesem Schuljahr.
Schüler aus Parsberg haben mit Metzgermeister Horst Kerscher über das Unternehmen FleiWa und seinen Werdegang gesprochen.
Bei "Klasse informiert!" setzen sich Kinder und Jugendliche im Unterricht intensiv mit Print- und Onlinemedien auseinander. Hier geht's zum Portal.
Die Corona-Fälle in Schulen und Kitas reißen nicht ab. Ein Überblick über die Quarantäne in Stadt und Landkreis Regensburg.
Letzter Aufruf zur ersten Stunde: Eine MZ-Redakteurin schildert, wie sie und ihre Freunde Schule, Job und Haushalt managen.
Die Schulen im Kreis Kelheim arrangieren sich mit dem Distanzunterricht. Die Probleme werden offensichtlich weniger.
Eltern und Kinder sind wieder im gemeinsamen Homeoffice und Homeschooling. Das stresst. Psychologen empfehlen: Ruhe bewahren.
Je länger der Distanzunterricht bleibt, desto mehr kommen Regensburger Eltern und Schüler in Bedrängnis. Was wird aus Mebis?
Präsenzunterricht wird es so schnell nicht geben. Doch das Homeschooling-Chaos vom Frühjahr darf sich nicht wiederholen.
Beim Projekt „Klasse informiert“ ließen sich Berufsoberschüler die Funktion einer Papierfabrik erklären.
Nabburger Gymnasiasten waren zu Besuch in der örtlichen Netto-Filiale. Sie erlebten mit, wie ein Tag im Discounter abläuft.
Die Klasse M8d aus Neumarkt wollte wissen, was der Rohstoff für eine moderne Tageszeitung ist: Die Firma Palm zeigte es ihr.
Die Eckert Schulen in Regenstauf bilden auch Radiologie-Assistenten aus – ein Hightech-Beruf, der Leben retten kann.
Schüler aus Lappersdorf erkundeten – noch vor dem Beginn der Corona-Krise – die Haustechnik der Arcaden.
Regierungspräsident Axel Bartelt sprach – noch vor Beginn der Corona-Krise – mit Schülern über seine Arbeit.
Seit mehr als 400 Millionen Jahren leben Haie auf der Erde. Doch werden sie in Zukunft auch noch da sein? Um sie zu schützen, muss dringend mehr getan werden.
Wusstest du, dass manchmal mehr als nur eine Sonne am Himmel steht? Jedenfalls kann das ab und zu so aussehen.
Für diese Schriftrolle gelten besondere Regeln: Der Text der Rolle etwa darf nur von Hand geschrieben werden, und zwar mit einer Gänsefeder.
Langeweile kann echt fies sein.
Maultiere und Gebirgspferde können schwere Lasten tragen.
Bakterien hängen gern in Gruppen ab.
Auf der indonesischen Insel Java hat es gebrodelt.
Der Feldhase ist nur schwer zu entdecken.
Erst waren es nur wenige Fälle. Ein Jahr später stecken sich jeden Tag Tausende in Deutschland mit dem Coronavirus an. Wir haben Experten gefragt, was man aus so einer Krise lernen kann.