Seniorin (80) übertölpelt Opfer wird misstrauisch: Trickbetrüger gehen im Kreis Kelheim leer aus

Aiglsbach.Satz mit X: Eine clevere, sensibilisierte Seniorin aus Aiglsbach im Landkreis Kelheim vereitelte am Freitag einen Betrugsversuch, der sie vermutlich um mehrere Tausend Euro gebracht hätte.
Die Masche: Ein bislang Unbekannter rief bei der 80-jährigen Dame an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er flunkerte ihr vor, in Aiglsbach seien zwei Einbrecher festgenommen worden. Die beiden hätten einen Rucksack bei sich gehabt. Darin: eine Liste mit Personalien von Menschen, die Schmuck und Bargeld zu Hause hätte. Auch die Geschädigte sei auf der Liste. Zur Verifizierung solle die Geschädigte die 110 anrufen und nach einem Polizeihauptkommissar aus Ingolstadt fragen.
80-Jährige aus Aiglsbach übertölpelt
Wie ein Polizeisprecher erklärte, wurde die Seniorin am Telefon so übertölpelt, dass sie selbst tatsächlich der Meinung war, die 110 gewählt und mit dem gefälschtem Polizisten gesprochen zu haben. Der genaue Hergang lässt sich nicht rekonstruieren. Der „Verifizierungs-Notruf“ der Dame aber erreichte die Polizei definitiv nicht, sagte der Sprecher.
Im Gespräch mit dem falschen Polizisten wurde die Seniorin schließlich aber doch misstrauisch und kündigte an, bei der Polizei in Mainburg anzurufen. Daraufhin wurde das Gespräch beendet. Geld oder Schmuck ergaunerten die Betrüger nicht.
Dringender Hinweis der Polizei: Bitte alle Angehörigen aufklären
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut, achtsam und misstrauisch zu sein und vor allem auch ältere Angehörige aufzuklären – in diesem Fall war das offenbar passiert.
− red/ade
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.