Der Faschingsumzug in Rötz zog 25.000 Gäste an. Die Verantwortlichen sind begeistert. Auch Sicherheitsdienste sind zufrieden.
Die Faschingsgesellschaft, die Band „Hoaß“ und die Bürgermeisterin rockten das Chamer Narrenvolk zu Begeisterungsstürmen.
Reichenbach helau!“, hieß es am Dienstag. Der Gaudiwurm ist seit jeher der Faschingshöhepunkt in der Regentalgemeinde.
Über 25 000 Besucher säumten die Straßen der Faschingshochburg Rötz. Sie erlebten einen gigantischen Umzug mit tollen Ideen.
Einer der größten Gaudiwürmer der Region schlängelte sich durch den Hohenbogenwinkel mit einfallsreichen Wagen.
Die Gäste erlebten in der ausverkauften Stadthalle einen einzigartigen Rodinger Burschenball. 60 Paare zogen in den Saal ein.
Wimbacher gewinnen Maskenprämierung beim Feuerwehr-Faschingsball in Blaibach. Knapp 500 Gäste füllten den Saal.
Ab 14 Uhr rockt HoAß das Faschingstreiben im Herzen der Kreisstadt. Die Bürgermeisterin tritt dann mit einer Einlage auf.
Das Geheimnis ist gelüftet: Die 24-Jährige bereichert den seit Wochen ausverkauften Jubiläumsball der Rodinger Burschen.
Kurvenreiche Sportler, steinreiche Sponsoren und eine waffenstrotzende Bürgerwehr – Lohbergs Umzug war reich an Ideen.
Am Sonntag zieht sich einer der bekanntesten und größten Faschingszüge im Landkreis Cham durch Blaibachs Straßen.
Unter dem Motto „Große bunte Comicshow“ ziehen lustige Wagenmotive und Fußgruppen am Sonntag durch den Chamer Stadtteil.
Das Chamer Dreigestirn übernahm am Donnerstagabend die Herrschaft. Bürgermeisterin Karin Bucher gab den Rathausschlüssel ab.
Die Festspielerinnen vom Ludwigsberg stürmen am Unsinnigen Donnerstag den Sitzungssaal im Bad Kötztinger Rathaus.
Am Donnerstag machten die Turnvereins-Damen und die Wilderer und Jäger aus Gschwand die Grenzstadt unsicher.
Die Perlhütter Hexen stürmten ins Amtszimmer von Bürgermeister Markus Ackermann. Dann wurde in der Stadt gefeiert.
Rund 1100 Teilnehmer werden beim Umzug am Faschingsdienstag ab 14 Uhr durch die Straßen der Stadt Rötz ziehen.
Blaibach bereitet sich auf Umzug am 11. Februar vor. Vom Wagen der Feuerwehr grüßt das Prinzenpaar Sabrina I und Sebastian I.
Der Faschingsball in Geigant führte den Aloisius, ein Bauernballett und zwei Damen aus dem Rotlichtmilieu zusammen.
Ein Spektakel! Die erste Lixenrieder Faschingshochzeit seit 41 Jahren wollten sich die Besucher nicht entgehen lassen.
Die Band „Jack Point“ sorgte für Stimmung im Walderbacher Pfarrheim. Die Maskenprämierung war mit ein Höhepunkt.
Die Chamer Lollypops machten im Further ATT musikalische Zeitreise. Rund 350 Gäste waren total begeistert.
Der FC-Förderverein stellt die „Revival Picasso-Party 2.0“ in Kötztings Jahnhalle auf die Beine – zuvor ist Kinderfasching.
Das Faschingstreiben rollt wieder durch Weiding. Auch die Chamer Faschingsgesellschaft hat ihr Kommen zugesagt.
Vorbereitungen für die Rosenmontagsgaudi in Furth laufen auf Hochtouren. Ein Höhepunkt ist die Wette unseres Medienhauses.