
Eine Frau aus der Kommune Aiglsbach im südlichen Landkreis Kelheim erhielt einen eigenartigen Anruf. Sie reagierte aber richtig und konnte so einen Schaden abwenden.
Telefonbetrüger kommen immer wieder auf neue Maschen. Die Polizei Mainburg berichtet jetzt von diesem Fall: Am 1. Oktober erhielt eine Aiglsbacherin einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter von Microsoft. Der habe ein Problem auf ihrem Computer festgestellt und wolle nun Daten von ihr abfragen.
Die Geschädigte erkannte den Betrugsversuch und legte auf. Die Halunken waren aber hartnäckig und gaben noch nicht auf. In den folgenden Tagen erhielt die Frau weitere Anrufe in gleicher Sache, auch hier gab sie keine Daten weiter. Es kam zu keiner Schädigung.