
Das Stadtmuseum Abensberg zeigt in der Sonderausstellung „Mut zur Schönheit“ ab dem 25. März beeindruckende zwei- und dreidimensionale Kunstwerke des international bekannten Surrealisten Angerer der Ältere. Der in Biburg lebende Künstler ist nicht zuletzt durch seine künstlerische Mitarbeit am Film „Die unendliche Geschichte“ bekannt geworden; für die Theater-Welturaufführung von „Der kleine Hobbit“ nach J.R.R. Tolkien war Angerer für Bühnenbild und Kostüme verantwortlich.
Nach der Ausstellungseröffnung mit Angerer dem Älteren am Freitag, 25. März, ab 19 Uhr, gibt es am Donnerstag, 21. April, ebenfalls ab 19 Uhr eine Lesung des Künstlers inmitten seiner Kunstwerke – mit dabei Dr. Uwe Brandl, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt Abensberg an die Mittelbayerische Zeitung. Beide Autoren geben passende Auszüge aus ihren Werken zum Besten. Am Samstag, 7. Mai, führt Angerer der Ältere durch die Ausstellung und gibt Einblick in die Gedanken. Start ist um 14 Uhr. Für junge Leute gibt es ein besonderes Datum: Am Mittwoch, 13. April, sind Kinder zwischen sieben und zehn Jahren eingeladen, die Märchenbücher von Angerer kennenzulernen. Beginn ist hier um 14 Uhr. Für die Veranstaltungen – ausgenommen die Eröffnung am 25. März – sind Anmeldungen nötig. Telefonisch unter: (09443) 9103180 oder per E-Mail: museum@abensberg.de.