Der liebste Ort vieler Chamer, ist eigentlich ein Friedhof. Doch Idylle und Tod schließen sich nicht aus. Deswegen war der Ehrenhain auf dem Katzberg schon vor 70 Jahren ein beliebtes Postkartenmotiv. Doch viele der Eichen dort sind heute tot. Die Stadt muss handeln. Doch über das „Wie“ gibt es eine kontroverse Diskussion.
Der Verschönerungsverein hat dort 1934 insgesamt 156 Eichen gepflanzt - für jeden der 153 Gefallenen sollte es am Ende eine sein. Über allem ragt ein 18 Meter hohes Gedenkkreuz in den Himmel, 70 Tonnen schwer. Doch das Sterben auf dem Friedhof geht weiter. Nun trifft es...
Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: