
Das Landratsamt Schwandorf informiert an diesem Mittwoch wieder über den Impffortschritt im Landkreis Schwandorf. Demnach beträgt die Impfquote laut Landkreissprecher Hans Prechtl 9,55 Prozent. Die Zahl der Impfungen stellt sich wie folgt dar:
Bis zum 16. März wurden Prechtl zufolge 18.510 Impfungen durchgeführt. 5960 davon mobil, 11.370 im Impfzentrum und 1180 in Krankenhäusern.
Prechtl: Impfwoche war trotz Astrazeneca-Stopp gut
In der Zeit vom 17. März bis 23. März gab es laut Prechtl 2390 Impfungen. Der Behördensprecher schreibt, dass trotz des Impfstopps mit Astrazeneca eine gute Wochenleistung geschafft worden sei. Eine Aufteilung der Impfungen auf mobil und Impfzentrum lasse sich kaum mehr vornehmen. Bislang waren unter „mobil“ die Impfungen in Einrichtungen wie Heimen zu verstehen. Das Landratsamt sei inzwischen aber dazu übergegangen, zur Kapazitätsausweitung auch im Außendienst, etwa in Schulen oder künftig imImpfzentrum in Maxhütte-Haidhof,zu impfen.
Insgesamt wurden laut Prechtl bis jetzt 14.140 Personen geimpft. Das entspricht einer Impfquote von 9,55 Prozent. Bei 6760 Personen ist die Impfserie durch die Zweitimpfung abgeschlossen. Weitere 7380 Menschen sind bislang einmal geimpft. Das entspreche insgesamt 20.900 Impfungen.