Drei Stunden, dann ist das Urteil gefallen: Der ehemalige Geschäftsführer des Krematoriums Hemau hat am Donnerstag vor dem Landgericht Regensburg eingeräumt, die Insolvenz der GmbH & Co. KG wissentlich verschleppt und in diesem Zusammenhang weitere Straftaten des Betrugs und der Untreue begangen zu haben. Die Wirtschaftsstrafkammer unter Vorsitz von Richter Marcus Lang verhängte eine Strafe von einem Jahr und zehn Monaten auf drei Jahre Bewährung sowie eine Geldstrafe von 7200 Euro. Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung hatten sich vorab in einem Erörterungsgespräch verständigt....
Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: