Aus vielenE-Auto-Ladesäulen im Landkreis Chamkommt auch Kohlestrom – und der wird immer teurer. Eine Lösung: Sonne tanken. Über PV-Anlagen, Wechselrichter und Wallbox in der Garage lässt sich das Auto so weitestgehend autark laden. Zu Besuch bei zwei Männern, die genau das schon seit Jahren tun.
Schon von weitem fällt das Haus von Burghard Lang in Furth im Wald auf. Ein kleines Windrad thront auf seinem Dach, umzingelt von Solarpanels. Schon 2001 ließ der heute 70-jährige Lang die ersten Panelen mit 2,28 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung installieren. Als „Spinner“ sei er damals oft bezeichnet...
Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: