Chanson Noëmi Waysfeld und ihre jiddische Seele
Die Pariserin Noëmi Waysfeld interpretiert traditionelle jüdische Lieder auf sehr berührende Weise.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Paris.Ein unausrottbares romantisches Klischee – Paris als Stadt der Liebe. Von Liebe singt auch Noëmi Waysfeld, von Liebe „mit geschlossenen Augen“. Nur verklärt die Pariserin keine pubertären Wallungen, sondern singt von einem Schneidergesellen dessen Sehnsucht immer intensiver (shener) wird, je weiter entfernt die Angebetete ist. Mit ihrem samtenen Alt gibt die französische Sängerin diesem aus tiefsten Tiefen seufzenden Herz-Schmerz-Sehnsuchts-Song eine purpurne Weichheit, die sich wie ein warmer Mantel um die Zuhörenden legt.
### ##-####### ####### #### ## ### ########## ########### ################# ###########, #### #######-###### ### #### ### ###### ########. ######### ### ######## ### ### ######### „###########“ #### ##### ################### ######### ### ### ### ######### #####, ##### ### ###### ### ############# ### ######. ########## #### ### ######## ### ### ############ #########è## #######, ##### ############ „# #####“ ### ###### – ######### ### ########. ############ ## ##### ########-######### ##########, ### ########, ### ###### ##### ######, ### ########### ### ######### #### ########. #### ##### ################# ## ############ ############# ###é##### #’### ########## ### ####### ######### ############# ############# ### #### ########## ###### ### #### ###### ##### ############, ### #####.
„### ##### ######## ######### ### ########### #####.“ ##ë## ########
### ######## ### ######### #### (#####) ### ######## ### ### ###### ##### ###### ########## #####-##########. ##### ########### ### ### ######### ##### ######### ######## ### ############# ###### ### ######### ### #######, #### ### ##########. ### „######“, ##### ##. #, ##### ### ### ############### #### #### ########## #### #### – ### ######## – #####. ### ########### ########### ### ##### ### ########### ######### ## ###### ### ### ######## ##### #######, ### ##### #######, ####### ######### (####) ### ### ######### #########-###### ## ##### #### ### ######### ### „#### ## #######“ ######. „######### ######“, ########## ######## ### ########## ## ### ### #############, ########## ###############, „##### #### ##### ######. ### ##### ##### ######## ######### ### ########### ##### ### ######## ### ##### ##### ######### ## ##########, ## ### ######## ##############.“
#### #### ######### ##### ## ########### #### ##### ######### ##### ########### ###, ### #### ### ##### ####### ### ###### ####### ############ „##### #####“ #### ### ########, ### #### ##### ###### #### ### ## ### ############ ####### ####, ##### ## ### ### #####. ## ######## #####-############ ##############, ######### ### ####### ### #####, ##### ## ## ######.
#### #### ######### ### „#### ## #######“:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.