Musik Wo bleibt der Film zu diesem Album?
„Louisiana Leaf“ von „The Marble Man“ ist weniger Radio-Pop als Soundtrack fürs Kino. Und auch eine Klotür spielt eine Rolle.
Regensburg.Der Film „Louisiana Leaf“ wäre eine sehnsuchtsvolle Erzählung. Große Bilder, aufgewühlte Emotionen, sensible Zwischentöne. Eine Kamera, die beobachtet, die aushält und nicht nur den Knall einfängt. Eine Til-Schweiger-Komödie wäre es nicht. Doch „Louisiana Leaf“ ist überhaupt kein Film, sondern das neue Album der Münchner Gruppe „The Marble Man“. Die Musik allerdings atmet Kinoluft, auch wenn sie nicht als Soundtrack gedacht ist.
„######### ####“ ### ##### ###### ####
##### ############### ###, ### ### ### ##### ##### ####### #######, #### ##########. ### ##-####### ##### #### #### ### „###### ###“ #####. „##### ##### ###### ###’ ### ### ########## #### ### ### #-####-######## ### ###### ###### ###########“, ####### ##. ## ###### ### ######## ####-#####. #### ##### #### ########## #### ### #### ############## ### ####. „######### ####“ ### ###### ###### ####.
###### ###### ##### ### ##### ### ###### ############ ##########. ##### #:## ####### ######## ######### ### ################ ####, ## ########, ######## ### ####. #### ############### ### ## ### ########### ##### ############, #### #####, ### ############## ######## ##########. #### #### ####### #### #### ##### ##### ### #####. „### ### ###### ##### ### ############## ######“, #### ##########. „### ##### #### ##########, ## ### ##### ## #### ###.“ ######### ##### ## ####, „#### ### ### ### ######, ### ### ### #### ########### ###“.
#### ### ### „###### ###“ #######: „############ #####“, ### ########## ####. ###### ####### #### ### ###### ####. ### ######## ##### ######## ################ ###### ### #### ##### ###, ### ##### ## ########## ## #### „####“ ###, ## ### ######## ## ##########.
„### ###### ###“ ####### ######## ##
#### ###### ####### ###### ### #####: ## „### #####“ ######## ##### ### #########, ## „########“ ######## ### ########### ### ### ################ #######. #### #### ## ##### ### ##### ### ## ############ #### ############ ####-######.
#### ### ### ### ### #### #############, ## ###### ######### ###### ######## ### ############? „### ### #### #### #####, #### ### ### ###### #### ### ##### ###### ####“, #### ##########. ####, ########, #######: ###### ###### ######### ###### – ### ### ## ############ #####. ## ### ##### ### ######## ### #########. ###### ###### ######## #### #######. ### ##### „### #####“ ##### ## ######## ### ####### ## #######, ####### ### ### ########### ###### ##. ### ###### ### ########## „#####“ ######## ## ### #########, ###-######## ########## ### ###### „#########“ ### ### ############ #####-##### „########“. „######### ####“, ### ### #########, ### #### ### #### #####. ### #### ### ######?
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.