MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

M-Plus-Nachrichten

  • Cham

    Pläne für das Buslfeld in Wetterfeld

    Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist hoch in Roding. Neben einer Kindertagesstätte soll auch das neue FFW-Haus geplant werden.

  • Cham

    Märchen-Garten und Hügel zum Naschen in Cham

    Die Stadt Cham setzt heuer wieder einige Plätze bunt in Szene. Spannung in die Stadt bringen soll dabei auch ein Kinderthema.

  • Kelheim

    Erzieherinnen dringend gesucht

    Die Nachfrage ist weiterhin hoch: Noch suchen Eltern in Neustadt a.d. Donau nach Kindergartenplätzen für ihren Nachwuchs.

  • Regensburg

    Kultursommer: Da ist mächtig was los

    Die Stadt muss die Veranstaltungen heuer selbst finanzieren. Dennoch gibt es wieder ein Riesenprogramm.

  • Kelheim

    Eine Arztpraxis „im schieren Wahnsinn“

    Die Corona-Last wirkt nach. „Es brodelt noch in uns“, sagen drei Arzthelferinnen aus Abensberg. Jede fühlte ein Burnout.

  • Kelheim

    Kelheim: Noch ein Expressbus zum Bahnhof

    Auch im südlichen Landkreis Kelheim sollen die Bürger eine Expressbus-Anbindung zur Bahn erhalten. Das ist geplant.

  • Kelheim

    Spannung pur in allen Fußball-Klassen

    Der letzte Spieltag hat es in sich: Gewinnen ist Pflicht – einige Landkreisvereine benötigen die drei Punkte ganz besonders.

  • Kelheim

    Chamäleon Yoshi ist der Star der Schule

    An der Angrüner-Mittelschule macht das Reptil nicht nur beim Fototermin eine gute Figur. Es ist Teil der Schulgemeinschaft.

  • Neumarkt

    Wie Berchings neue Schule aussehen soll

    Lern-WGs, Pädagogen-Café und ein grünes Klassenzimmer: Der Architekt zeigt Pläne für den Neubau der Grund- und Mittelschule.

  • Schwandorf

    „Kirchawirt“: Erst Party-, nun Sauna-Bus

    Andreas Geigers rote Doppeldecker sind Kult. Jetzt tüftelt der Haselbacher an einem Gefährt, das es so noch nicht gibt.

  • Schwandorf

    Erlebnispark wird zum Erfolgsmodell

    Für Kinder ist die Anlage „Wasser – Fisch – Natur“ in Wackersdorf ein Eldorado. Zum Wohlfühlen trägt auch die Wirtin bei.

  • Regensburg

    Hinter den Kulissen der Dult

    Die MZ-Backstage-Tour ermöglichte einer Gruppe besondere Einblicke. Marktmeister Kellner beantwortete (fast) alle Fragen.

  • Meinung

    Für Scholz wird es nicht einfacher

    Das Krisenmanagement des Kanzlers ist voller Widersprüche. Dafür bekam er bei der NRW-Wahl die gelbe Karte. Ein Kommentar.

  • Sport

    Ex-Jahnprofi hilft Kindern in Townships

    Christian Alder kickte einst für die Regensburger. Heute unterstützt er Kids und Jugendliche in Südafrikas Elendsquartieren.

  • Regensburg

    AVL investiert Millionen in Prüfstand

    Der Entwickler für Antriebssysteme baut den Standort Regensburg aus. Hier herrscht Silicon-Valley-Stimmung.

  • Cham

    Pfingstvolksfest: So feiert Bad Kötzting

    Nach zwei Jahren Pause: Festwirt Matthias Strauß sieht viele Anzeichen für ein außergewöhnlich erfolgreiches Fest.

  • Cham

    Welche Job-Perspektiven haben Ukrainer?

    Über 1000 Flüchtlinge aus der Ukraine leben im Landkreis Cham. Wie kann deren Integration in den Arbeitsmarkt gelingen?

  • Cham

    BR wirft die Telekom vom Mobilfunkmasten

    Die Mobilfunkversorgung von Geigant ist von diesem Schritt betroffen. Hintergründe und Pläne der Telekom stehen nun fest.

  • Kultur

    Der pflichtbewusste Fantast

    Zum 200. Todestag eines unruhigen Geistes: Die zahlreichen Identitäten und Talente des E. T. A. Hoffmann

  • Regensburg

    Baugebiet: Zauneidechsen verschwunden

    Für das Dörnberg mussten Reptilien ins Gleisdreieck ziehen. Sie sind verschwunden. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet.

  • Regensburg

    „Disco“ soll Post-Covid-Kindern helfen

    Viele leiden unter den Corona-Folgen. Der Chef der Regensburger Kinderklinik zeigte dem Gesundheitsminister ein neues Gerät.

  • Regensburg

    Pfatter: Minister lobt Vorzeigeprojekt

    Zur Eröffnungsfeier des Senioren-Servicehauses kommt sogar Klaus Holetschek. Er wünscht sich mehr Einrichtungen wie diese.

  • Cham

    Tradinno-Kids: Anmeldung unmöglich?

    Probleme bei der Platzanfrage irritieren Eltern in Furth. Bürgermeister Bauer erklärt die Gründe und hat gute Nachrichten.

  • Cham

    Seniorenbeirats-Chef muss zurückschalten

    Arnold Lindner macht als Seniorenbeauftragter mit fast gleichem Team weiter. Allerdings unter neuen Vorzeichen.

  • Politik

    Das macht die Nato stärker als je zuvor

    Der SPD-Außenexperte Michael Roth wünscht sich eine baldige Erweiterung der EU im Osten. Der Konsens dafür fehle aber noch.

  • Neumarkt

    Hohlweg: Keine Förderung für den Ausbau

    Der Freistaat hat klargemacht, dass es für den Ausbau des Hohlwegs am Winnberg kein Geld gibt. Ist das Projekt damit passé?

  • Regensburg

    Flackerndes Licht am Ende des Tunnels

    Künstlerin Annika Hippler illuminiert das Art Lab für „luminous flux“. Dabei lässt sie fluoreszierende Pigmente strahlen.

  • Sport

    Vilzing steht vor großem Coup

    Die DJK will in die Regionalliga. Dabei drückt ihr aber nicht jeder die Daumen. Dafür aber ein prominenter Bundesliga-Coach.

  • Kelheim

    Diesmal ging der Preis an die Jungen

    Der Kunst- und Kulturpreis des Landkreises Kelheim geht an eine junge Kelheimer Initiative. Die schon vieles bewegt hat.

  • Cham

    Stadt Roding investiert in Feuerwehren

    Neue Wache für Altenkreith, neues Auto für Roding: Der Stadtrat genehmigt die Pläne, muss jedoch den Rotstift ansetzen.

  • Sport

    Jahn: Selimbegovic sieht Analysebedarf

    Der Regensburger Trainer spricht über den Einbruch, Kritik an seiner Person – und die „Mission Impossible Teil sechs“.

  • Schwandorf

    Photovoltaik in Maxhütte auf Vormarsch

    Eine weitere Freiflächenanlage in Maxhütte-Haidhof ist geplant. Auch die Stadt soll daraus einen finanziellen Vorteil ziehen.

  • Regensburg

    Odessas OB: Regensburgs Linke ist empört

    Stadträtin Irmgard Freihoffer stört sich an der Videoschalte mit dem OB der Partnerstadt. Sie wirft ihm Korruption vor.

  • Regensburg

    Kiosk am Roither See erweitert

    Die Räume wurden zu klein, um dem Bedarf der Gäste gerecht zu werden. Nun wurde der Anbau eingeweiht.

  • Regensburg

    Brahmsstraße: Mann soll in Psychiatrie

    Plädoyers im Totschlags-Prozess: Staatsanwalt und Verteidiger stellen dieselben Anträge. Auch der Beschuldigte äußerte sich.

  • Schwandorf

    Keine Einrichtung soll geopfert werden

    Burglengenfeld hat den Haushaltsplan für 2022 weiter gekürzt. Grausamkeiten sind nicht vorgesehen. Spielt die Aufsicht mit?

  • Kelheim

    Anita zieht ins GNTM-Finale ein

    Die 21-jährige Neustädterin bekommt nach einem kurzen Schockmoment doch noch das entscheidende Foto.

  • Cham

    Hofer-Areal in Furth: Wird noch gebaut?

    Der Further Stadtrat macht Druck bei den Gartenschau-Projekten. Bürgermeister Sandro Bauer kündigt eine Bürgerversammlung an.

  • Kultur

    Die Wundertüte des neuen Theater-Chefs

    Sebastian Ritschel setzt radikal auf Genre-Mix, Erstaufführungen und Teamwork. Familien rollt er den roten Teppich aus.

  • Schwandorf

    Gewerbegebiet nun mit sechs Parzellen

    Der Stadtrat in Teublitz befasste sich mit den Bebauungsplänen „Alter Schulsportplatz" und „Gewerbe- und Sondergebiet Süd-Ost".

  • Klausurtagung

    Freie Wähler stecken Kurs ab

    Von Kreis- bis Bundespolitik – die FW Amberg-Sulzbach haben viele Themen diskutiert und Lösungsansätze erarbeitet.

  • Amberg

    Fischer bieten großes Programm

    Am Sonntag können sich Besucher beim Fischerfest über die Arbeit des Vereins informieren. Artenschutz ist ihm sehr wichtig.

  • Neumarkt

    So soll der neue Stadtteil aussehen

    Die Planer haben das Konzept überarbeitet. Eingeflossen sind Meinungen der Bürger – und die sind durchaus zwiespältig.

  • Regensburg

    Neutraublinger Tafel hat einen Joker

    Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Nachfrage nach Lebensmitteln enorm gestiegen. Im Notfall hilft ein anonymer Gönner.

  • Regensburg

    Bar-Tische helfen Schülern in Afrika

    Ein Verein will energieautarke Schulen bauen. Der Vorsitzende hat Großes vor – und wettet mit den Regensburgern.

  • Neumarkt

    Flugfeld: Nicht schon wieder Parkplätze!

    Ein neuer Stadtteil kann zukunftsweisend werden. Doch die falschen Fragen könnten das verhindern. Ein Kommentar.

  • Cham

    Strom vom Feld für ganz Bad Kötzting?

    Landwirt Alois Mühlbauer plant Ein PV-Kraftwerk in Liebenstein. Doch das gefällt nicht jedem – vor allem nicht der Behörde.

  • Regensburg

    Ein Solarpark für Regensburg

    In Haslbach ist die erste große Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Stadt geplant. Es soll nicht die letzte sein.

  • Regensburg

    Herud ist die „gute Seele der Feuerwehr“

    Die FF Neutraubling hat Johann Herud zum neuen Ehrenmitglied ernannt. 2021 wurden 188 Einsätze absolviert.

  • Kelheim

    Hass-Mails: Strafen für Volksverhetzung

    Nach Hate-Speech ans Landratsamt Kelheim verhängt Gericht die ersten Strafbefehle. Verfasser stammen aus dem Landkreis.

  • Kelheim

    Gesundheit kostet den Schlaf

    In Bad Gögging finden am Wochenende die Gesundheitstage statt. Für die Macher ist die Veranstaltung purer Stress.

  • Kelheim

    Mehr Wohnraum für den Sonnenhang

    Noch gibt es kein neues Baugebiet in Kirchdorf. Deshalb sollen zumindest mehr Häuser aufgestockt werden können als bisher.

  • Neumarkt

    Sicher durch Neumarkts Motorrad-Saison

    E-Motorräder, richtiges Bremsen und mehr: Die Kreisverkehrswacht bot ein Sicherheitstraining. Auch Autofahrer können üben.

  • Kelheim

    TSV Abensberg steht vor Pflichtaufgabe

    Am Wochenende gibt es erneut einen Heimkampf in der Judobundesliga. Gegner ist die TSG Backnang. Sie ist klarer Außenseiter.

  • Kelheim

    Bad Abbachs Schützenheim ist gestorben

    Bad Abbachs Schützen kämpften mit aktuellen Verwerfungen und der Bürokratie. Nun haben sie aufgegeben. Die Gründe.

  • Schwandorf

    Pollenflug nervt Schwandorfs Autofahrer

    Der „Schwefelregen“ ist harmlos, hat aber besorgniserregende Ursachen. Der Andrang in den Autowaschstraßen ist nun groß.

  • Schwandorf

    Festzelt wird zu mobiler Mehrzweckhalle

    Das Zelt für das Pfingstvolksfest in Schwandorf steht vorzeitig. Der Wirt hat damit vor dem Start auch noch andere Pläne.

  • Regensburg

    Tierarztpraxen auf dem Land in Gefahr

    In Hemau gibt es eine neue Anlaufstelle für kranke Vierbeiner. Doch in den nächsten Jahren drohen extreme Versorgungslücken.

  • Meinung

    Scholz bleibt Antworten schuldig

    Es gibt keine Klarheit über Waffenlieferungen. Deutschland bekommt ein Problem, wenn Scholz nicht nachlegt. Ein Kommentar.

  • Regensburg

    Touristen kommen nur zögerlich zurück

    Fast ist es in Regensburgs Altstadt wieder wie vor der Pandemie – aber der Schein trügt. Die Branche hat zu kämpfen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus