
Regensburg.In der Corona-Krise klappt vieles zu schlecht. Zu den Ursachen zählt leider die deutsche 150-Prozent-Mentalität, der mit einem gerüttelten Maß Bürokratismus auch noch die Krone aufgesetzt wird. Als traurige Konsequenz verschleppen sich zentrale Maßnahmen und es wird Zeit mit Debatten verschleudert, warum 90-Prozent-Ergebnisse auf keinen Fall gut genug sind. Im Endeffekt macht das aus 150 dann nicht 90 sondern 0 Prozent. Wäre die Lage nicht so ernst, wäre es zum Lachen.
„## ######### ##### ### ### ### ##### ## ####### # #######. #### ### #### ##### ## #####, #### ## ### ######.“
#################### ####### ###### ## ####### ##### #############: ### ######## #### ### ##### ######### #### ### #### ### ### ######## ###. ### ################ ########## ### ##### #### #### ## ############## ###### ###########, ### ### ###### ######## ########### #######-#####, ### ######## ###### ###### ######### ######. #### ### ### ### #### ### #######. ## #### ##### #### ### ##### ######### ####### ######-##### ######## ############ #######.
### ####### ## ### ######## #### ####: ### ### ###### ######## ##### ### ### ######? #### ########, ### #### ### ### ######### ### ###########-########## ### ### #### ##-######## ###### ######### #####. ### ######### ############## ### ##### ##### ###########, #### ### ####### ### ###### ######### ########## #####, #### #### ####, #### ### ##### ############ #############, ### ### ############# ########## ### ####### ### ######## ## ########## ####### ######.
### ##### ######### #### ### #############: ##### ### ## ### ##### ### ############## ######. ### ######## ######## ### „#### #####, ####’# #####“.
######## ##### #### ##### ### ###### #######. ############### ######## #######. ######## ######: #### #### - ########### #### - ######## ##### ### ###### ### #### ####### ### ######### ######, ####### ### ############# ## ### ###### ################# ### ##### ########## ######. ########## ####### ######, #### ### ########### ###. ################### ## ########### ############### ####### #### ### #### ######. ####### ### ### ###### ## ########## #### #####. #### ### ##### #### ### ########### ######## ### ###### ### ###########, #### ### ##### ###### ######## ## ###### ####, ### ### ##### ############.
#### ###### ### ######### ##### ### #### ### ###. ### ######### ##### #### ############ ### ########## #### #### ### ### ###-#######-########## ### ###### ## ### ### ##### ######### ########### ######## ### ####### ######. ######## #### ########### ### ### ######## #### - ######### ##### ####, ### ##### ## ######### ########### ######### ####. #### #### ######## ########### ######, ## ## #### ### #### #### #### #### ######## ### ##### ######## ####? ### #########, #### ### ### ##### #### #### #### ##### ############### ########## #### #####? ##### #### ########### ######, #### ##### ### ########. ##### #### ### #### ### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Leitartikel.
Meinung Deutschland stolpert über Schwächen
Die 150-Prozent-Nation torpediert im Kampf gegen Corona mögliche Erfolge. Bürger tragen ihren Teil dazu bei. Ein Kommentar.
Von Christine Schröpf