MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg
Anzeige

Kripo Regensburg Polizei verhindert Geldübergabe an Callcenter-Betrüger

23. Juni 2022 14:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Polizei Regensburg verhinderte eine Geldübergabe. −Symbolbild: dpa
Die Polizei Regensburg verhinderte eine Geldübergabe. −Symbolbild: dpa

Regensburg.Die Kriminalpolizei Regensburg verhinderte am Mittwoch einen Betrugsversuch durch eine falsche Rechtsanwältin. Ein 69-Jähriger sollte 30.000 Euro übergeben.

Ein 69-jähriger Mann aus Regensburg erhielt am Mittwochnachmittag einen Anruf von einer angeblichen Rechtsanwältin, die Geld von ihm forderte. Der Mann aus Regensburg sollte 30.000 Euro Kaution wegen der Beteiligung einer Angehörigen an einem Verkehrsunfall aufbringen.



Die Polizei erhielt Kenntnis von diesem Fall und konnte den 69-Jährigen über die Betrugsmasche aufklären, bevor es zu einer Geldübergabe kam. Dieser hatte zu diesem Zeitpunkt bereits versucht, das geforderte Geld zu beschaffen.

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen übernommen.

Warnung der Polizei

Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt eindringlich vor dieser und ähnlich gelagerten Betrugsmaschen.

Die wichtigsten Tipps der Polizei gegen Callcenter-Betrüger:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch Polizisten oder andere angebliche Amtspersonen, die beispielsweise für Verwandte in einer Notsituation Geld fordern.
  • Die Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
  • Rufen Sie nie über die am Telefon angezeigte Nummer zurück!

Übergeben Sie nie Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte!

Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit! Im Zweifel ...110 wählen!

− nb


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus