MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg
Anzeige

Bilanz DJK hat zwei Großprojekte fertiggestellt

Der Ursensollener Verein hat aber noch viel vor. Der Sportbetrieb konnte auch in der Pandemie aufrechterhalten werden.
Von Andreas Brückmann

03. Mai 2022 18:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Den Geehrten dankten Vorsitzender Daniel Meuler (links) und Bürgermeister Albert Geitner (hinten Mitte).
Den Geehrten dankten Vorsitzender Daniel Meuler (links) und Bürgermeister Albert Geitner (hinten Mitte). Foto: Andreas Brückmann

Ursensollen.Zum ersten Mal seit zwei Jahren konnte Vorsitzender Daniel Meuler die Jahreshauptversammlung der DJK Ursensollen wieder turnusgemäß im Frühjahr und ohne Corona-Auflagen abhalten. Zahlreiche Mitglieder waren ins Sportheim gekommen. Meulers Jahresbericht umfasste den Zeitraum Juli 2021 bis April 2022.

Neben Zahlen rund um den Verein teilte Meuler mit, dass trotz der beiden schwierigen vergangenen Jahre die Mitglieder weiter treu zum Verein standen. Durch ein attraktives Sportangebot bei den Kindern und Jugendlichen habe man die Mitgliederanzahl sogar wieder leicht steigern können. 970 Personen sind aktuell bei der DJK gemeldet.

Keine gesellschaftlichen Veranstaltungen möglich

Kaum Neues konnte bei den Veranstaltungen berichtet werden. Im gesellschaftlichen Bereich mussten erneut alle traditionellen Veranstaltungen des Vereins abgesagt werden. Auch die Veranstaltungen der Gemeinde, des Ferienprogramms sowie des Seniorennetzwerks, an denen sich die DJK sonst beteiligt, fanden nicht statt.

Glücklicherweise konnte, anders als vor einem Jahr, der Sportbetrieb in allen Bereichen weitestgehend aufrechterhalten werden, so Meuler weiter. Abteilungsleiter und Vorstandschaft waren zwar fortlaufend gefordert, Hygienekonzepte teils wöchentlich anzupassen, aber dadurch konnte ein sportlicher Stillstand vermieden werden.

Eine Beregnungsanlage soll installiert werden

Der Vorsitzende sagte, dass die beiden Großprojekte der vergangenen Jahre, Kabinensanierung und Umrüstung auf LED-Flutlicht, zwischenzeitlich komplett abgearbeitet seien. Das neue Ersatzbankhäuschen am Fußballplatz wurde weitestgehend fertiggestellt und die Anlage rund um die Tennisplätze weiter angepasst. Die Sanierung des Balkons am Sportheim sowie die Installation einer Beregnungsanlage seien die nächsten größeren Vorhaben, die angepackt werden müssen. Die Holzhütte sowie die Grillbude werden aufgrund vorangegangener Sturmschäden mit Blechdächern wieder wetterfest gemacht.

Elisabeth Wölfl gab im Kassenbericht einen Überblick über die aktuelle Finanzlage. Trotz sämtlicher ausgefallener Veranstaltungen stehe der Verein in finanzieller Hinsicht aktuell sehr gut da, auch wenn der Kassenstand aufgrund anstehender Investitionen nur eine Momentaufnahme sei. Die beiden Kassenprüfer bescheinigten eine vorbildliche Führung und einwandfreien Zustand der Kasse.

Treue Mitglieder wurden geehrt

Der Ehrenamtsbeauftragte des Vereins, Hans Kaltenbrunner, nahm verschiedene Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der DJK vor: für 25 Jahre: Frank Schöferle, Franz Stepper, Stefan Stiegler, Martin Stich, Christine Niebler, Thomas Kotzbauer, Andreas Kotzbauer, Ute Stiegler; für 40 Jahre: Heiko Fasold, Susanne Donhauser, Wolfgang Braun; für 50 Jahre: Christl Lehmeier, Irmgard Wenkmann, Herbert Wagner, Katharina Wagner, Magdalena Augsberger, Peter Falk, Resi Neidl-Scharl, Resi Schneider, Theresia Hirsch, Marga Ehebauer; für 60 Jahre:Konrad Reif, Bernhard Graml, Ludwig Lutter. (abm)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus