MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Amberg

Vielfältiges Programm Reparaturkurs fürs Fahrrad und mehr in der Gemeindebücherei Kümmersbruck

19. Januar 2023 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Referent Armin Amrhein erklärt die richtige Herangehensweise bei der Instandsetzung.
Referent Armin Amrhein erklärt die richtige Herangehensweise bei der Instandsetzung. Symbolbild: Christin Klose, dpa

Kümmersbruck.Die Gemeindebibliothek in Kümmersbruck leitet mit einem Besuch des Kinderprinzenpaares der Narhalla Haselmühl-Kümmersbruck das Veranstaltungsjahr 2023 ein. Auch ein Reparaturkurs für Drahtesel wird angeboten.

Das Prinzenpaar kommt mit der Kindergarde in die Bibliothek und zwar am Dienstag, 7.Februar, um 16Uhr.

Eine ganz andere Hausnummer ist die zweite Veranstaltung am Mittwoch, 1.März, wenn es in Theorie und Praxis um den „Frühjahrscheck für das Fahrrad“ geht. Um 18 Uhr gibt’s zu diesem Thema in der Gemeindebibliothek in Kümmersbruck eine Einführung in die Fahrradreparatur durch den Referenten Armin Amrhein. Dazu kann auch das eigene Fahrrad mitgebracht werden, um das erlernte Wissen gleich in die Tat umzusetzen.

Auch eine Autorenlesung findet statt

„2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt“ ist der Titel einer Autorenlesung in der Gemeindebibliothek am Mittwoch, 29.März, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), der Eintritt kostet acht Euro, Tickets gibt es ab sofort in der Bücherei oder an der Abendkasse. Autor ist Noah Richter, der als engagierter Klimaschützer bekannt ist.

Das könnte Sie auch interessieren: Pfarreien in Kümmersbruck verlieren so viele Mitglieder wie noch nie

Er verbindet das Thema Klimaschutz mit seiner Liebe für spannende Geschichten. So geht es auch in dieser Autorenlesung um einen Gletscherabbruch in der Antarktis, um Klimakatastrophe, Zerstörung der Erde und mehr.

− aeu


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus