Denkmal Spiegelglasschleife in Theuern verhüllt
In der Außenstelle des Kultur-Schlosses Theuern wird Jagd auf Schädlinge gemacht. Das Gebäude wird dafür begast.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kümmersbruck.Holzschädlinge machen einer Außenstelle des Kultur-Schlosses Theuern zu schaffen. Mit einer Begasung über das gesamte Wochenende soll nun Abhilfe geschaffen und dem Holzwurm der Garaus gemacht werden. Dazu wurde die alte Spiegelglasschleife in Christo-Manier mit Planen verhüllt, um im Innern mit dem Gas behandelt werden zu können, teilt das Landratsamt mit. Im Laufe der kommenden Woche sollen die im Gebäude auf mehrere Stockwerke verteilten Hölzer entnommen und beprobt werden. Ergeben die Proben, dass in den Hölzern keine Schädlinge mehr vorhanden sind, können die Planen entfernt und die Außenstelle des Kultur-Schlosses nach wenigen Tagen wieder geöffnet werden. Die Begasung ist nötig, um das alte Gebäude langfristig bewahren zu können.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Amberg.