Jubiläum Prof. Dr. Dieter Dausch feiert 80. Geburtstag
Der große Sohn der Stadt Hirschau hat sich in privatem und beruflichem Engagement unschätzbare Verdienste erworben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hirschau.Eine weit über ihre Grenzen hinaus bedeutende Persönlichkeit feiert am Sonntag, 25. April, seinen 80. Geburtstag: Prof. Dr. med. Dieter Dausch. Der Augenmediziner ist nicht nur eine international hoch angesehene Kapazität auf seinem Fachgebiet. Sein Name steht ebenso für humanitäres Engagement. Hunderte von an Grauem Star erkrankten Menschen, deren Geldbeutel nicht für die Bezahlung einer Augen-OP ausreichte, verdanken den Erhalt bzw. den Wiedergewinn ihres Augenlichtes Prof. Dausch – Gründer und Vorsitzenden der Hilfsorganisation Africa-Luz.
#### ######### ###### ## ### ###. ########## ########, ## ## #### ### ######### ####### #####. #### ##### ### ### ### ########### ##### ### ################ #########. ## #### #### ###### ## ## ### ###### ###### ### ######### #### ############### ## ######. ######## ###### ## ### ######### ## ######## ##. ######. #### ######## ## ### ############# ######## ### ####### ### ######## ############# ########, #####, ########.
### ########## ### #### ########### ########## ##### #### ######, ### ## ## ##### ########### ### ############ ######-### ## ###### ### ## ####### ########. ### ####### ##### ###, #### ######-### ########### ## #######. ##### ############ ### ## ### #####. ### ################## ### ######-### ##### #### ### ###### #### ##### #########. ### ######## ######### ## ### ########### #### ###### ## ######### (#####) ######### ####. ###### ######### ######## ### ########### ######### ## ###### ####.
## #### #### ###### ####. ###### ##### ##### ######## ###### ## #####. ## ######### ### #######-############# - ## ##### ###### - ####### ## ## ####### #### ######################, ### ####.-######-##########. #### ##### ## ### ####### ###### ### ##### ### ######-### ########## ###### ########## #### ########### #########. ## ##### ### #### ##### ### ### ########## ### ##### ### ######-### #### ###### ######, ## ### ### #### ### ###### ############ ######.
#### ## ##### ### ### ########-, ####### #### ### ########### ########## ###, ####### ## ## #### ##. ##### ##### #### ### #. ############ ### ################# ######-######## ##### ######. #### ######, ### ##### ######## ## ########, ### ### ################## ####### ####, ####### #### ##### ####### ### ### ######### ### ##### ############.
#### ### ###### ##### ####### ##### ####### ####### #####. ## ###### ######## ## ######## ## ###### ######### ################ ### ####### ### ### ##### ### ####### ############## #####. #########, ### ## ######### ######### ###, ##### ### ############### #######
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.