MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Wald 14 junge Bürger für herausragende Leistungen geehrt

Am Samstagnachmittag fand die Ehrung für herausragende Schul- und Berufsabschlüsse von jungen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wald statt.
Karin Hirschberger

19. Dezember 2021 16:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Wald.Bürgermeisterin Barbara Haimerl freute sich, zehn der 14 zu Ehrenden in der Gemeindehalle in Wald begrüßen zu können. Die Ehrung finde wegen Corona anders als geplant statt, sagte sie. Weil es auch im Januar keinen Neujahrsempfang geben werde, sei dies heuer ein etwas anderer Rahmen. Der Gemeinde Wald sei es aber wichtig, die jungen Leute für ihre Abschlüsse zu ehren, so die Bürgermeisterin. Die Anwesenden hätten einen guten Grundstock für ihr Berufsleben und insgesamt für ihr zukünftiges Leben gelegt. Die Gemeinde sei stolz auf diese Leistungen, und sie hoffe, die Geehrten und deren Eltern seien es ebenfalls, sagte Haimerl. Corona habe die jungen Leute bei der Ausbildung und in der Schule begleitet, viel sei auch digital unterrichtet worden, all das hätten die jungen Frauen und Männer hervorragend gemeistert. Gemeinsam mit ihren Stellvertretern Rudi Zimmerer und Karin Hirschberger gratulierte Barbara Haimerl jedem einzeln zu seiner hervorragenden Leistung, wünschte alles Gute für die Zukunft und überreichte ein Präsent. Geehrt wurden: Quali Mittelschule Roding: Simon Kainzbauer aus Wald (1,5), Samira Irlbacher aus Roßbach und Joana Spreitzer aus Wutzldorf (beide 1,8); M-Zug Mittelschule Roding: Fabian Markl aus Woppmannsdorf (1,44), Tuulia Pöhlmann aus Roßbach (1,67); Realschulabschluss Niedermünster Regensburg: Teresa Hetzenecker aus Wiesmühle (1,17), Annika Spreitzer aus Wutzldorf (1,91); Abitur Regental-Gymnasium Nittenau: Milena Reisinger aus Roßbach (1,0), Tobias Markl aus Woppmannsdorf (1,4), Lisa Madeia aus Wald (1,5), Konstantin Schaub aus Sulzbach (1,7) und Lisa Marie König aus Wald (1,8). Mathias Bauer aus Roßbach schloss seine Ausbildung zum Mechatroniker an der Werner-von-Siemens-Schule mit der Note 1,5 ab und erhielt in der IHK-Prüfung das Gesamtergebnis sehr gut. Tanja Roith aus Roßbach schloss die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin an der Staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg mit der Note 1,7 ab. (rhi)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus