MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Polizei in Cham Betrugsversuche über Telefon und WhatsApp

11. Januar 2023 17:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Betrüger versuchte es am 10. Januar per Telefon bei einer 56-Jährigen Landkreisbewohnerin.
Ein Betrüger versuchte es am 10. Januar per Telefon bei einer 56-Jährigen Landkreisbewohnerin. Foto: Roland Weihrauch/dpa

Cham.Gleich zwei Betrugsversuche ereigneten sich laut Polizeibericht am 10. Januar in Cham. Die Betrüger versuchten es übers Telefon, aber auch per WhatsApp – scheiterten jedoch.

Am 10. Januar gegen 15.30 Uhr erhielt eine 86-Jährige im Landkreis Cham einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dieser gab an, ihre Tochter sei in einen Unfallverwickelt, und um eine U-Haft abzuwenden, hätte sie 77000 Euro zu zahlen. Die Betrugsmasche wurde aber erkannt – und das Telefonat beendet.

Am selben Tag, nur zwei Minuten später, erhielt ein 24-Jähriger per WhatsApp eine Nachricht, in welcher der Verfasser behauptet, dessen Kind zu sein. In der Nachricht bat es diesen, dass er es unter der angegebenen Nummer anschreiben solle, da sein Handy kaputt sei. Auf die SMS wurde nicht geantwortet. Weitere Nachrichten folgten nicht.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus