MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Glaube Marterl den Segen gespendet

Die Dorfgemeinschaft Hocha hat zur Maiandacht am Marterl eingeladen.

30. Mai 2022 11:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Diakon Alfons Eiber segnete in Hocha das Marterl.
Diakon Alfons Eiber segnete in Hocha das Marterl. Foto: wbf

Waldmünchen.Vom ehemaligen Wirtshaus aus marschierte man gemeinsam betend und singend hinauf. Auf Anregung der Organisatorin Rosa Schlag machte man beim wieder aufgestellten „Earl-Marterl“ Rast, um den Segen für diese Erinnerungs- und Gebetsstätte zu erbitten.

Diakon Alfons Eiber hielt nach dieser Segnung die Andacht am Marterl. Mit tiefgründenden Worten und hochaktuellen Gedanken zur derzeitigen Lebenssituation aufgrund der weltweiten Krisen nahm er auch die Sorgen und Nöte der Menschen mit auf.

Rosa Schlag dankte der zahlreich erschienenen Bevölkerung von Hocha und den treuen Waldmünchner Freunden für die Teilnahme. Nicht zuletzt galt ihr Dank namentlich denjenigen Personen, die das ganze Jahr die beiden Marterl und das Umfeld immer bestens pflegen.

Stadtrat Anton Ruhland gab einige Informationen zur Geschichte des Bildstocks „Earl-Marterl“. Er erinnerte an die Neuaufstellung nach dem Straßenbau. Dieser Bildstock beherbergte viele Jahre die Figur des „Heilandes in der Rast“ und war früher ebenfalls auf der Staatsstraße Hocha-Kümmersmühle aufgestellt. Nachdem die Figur erneut gestohlen worden war, blieb der Bildstock aus naheliegenden Gründen leer. Einstimmig war man der Meinung, dass man mit Zustimmung der Eigentümer weiter am Erhalt sowie der Renovierung dieses Bildstocks interessiert ist. (wbf)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus