MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Liebe Michaela und Michael heirateten kirchlich

Vor fast einem Jahr haben sich Michaela und Michael Kroner sich das Ja-Wort gegeben. Nun wurden sie auch kirchlich getraut.
Von Maria Frisch

09. Mai 2022 14:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Michaela Winkler und Michael Kroner, hier mit den Verantwortlichen des Spaliers, schworen sich am Samstag ewige Treue.
Michaela Winkler und Michael Kroner, hier mit den Verantwortlichen des Spaliers, schworen sich am Samstag ewige Treue. Foto: Maria Frisch

Lam.Michaela, geborene Winkler, und Michael Kroner teilen viele Gemeinsamkeiten. Seit Samstag sind sie nun auch vor dem Herrgott ein Ehepaar – ein Plan, der in der Corona-Zeit geschmiedet und jetzt verwirklicht werden konnte. Nachdem sie sich fast genau vor einem Jahr im Schwarzauer Haus das Ja-Wort gaben, segnete Pfarrer Ambros Trummer nun ihren Ehebund in der Lamer Pfarrkirche.

Die kirchliche Trauung umrahmten die Geschwister Drexler mit einfühlsamen Liedern. Die 25-jährige gelernte Industriekauffrau und der 33-jährige Berufskraftfahrer wohnen zusammen mit der gemeinsamen Tochter Anna im Elternhaus der Braut in Thürnstein. Gefunden haben sich die beiden durch ihr ausgeprägtes Helfergen, das ihnen wohl in die Wiege gelegt wurde und das sie ihr ganzes Leben nie aus den Augen verloren haben.

Beide engagieren sich in Hilfsorganisationen

So ist Michael aktives Mitglied bei der FFW Grafenwiesen und bekleidet obendrein noch die Ämter des stellvertretenden Kommandanten, Gruppenführers und Verwaltungsrats. Durch seinen Wohnortwechsel war es für ihn selbstverständlich, auch bei den Thürnsteiner Floriansjüngern einzutreten, wo er ebenfalls bereits als Gruppenführer und im Verwaltungsrat tätig ist. Michaela ist von Kindesbeinen an eine engagierte Rotkreuzlerin und als solche ein Aktivposten bei der BRK Bereitschaft Lam sowie im Einsatzdienst der „Helfer vor Ort“-Gruppe Lam. Außerdem ist sie im JRK-Kreisausschuss vertreten.

Geschäftsidee in Cham

Die Babyschuhe „Made in Pemfling“

Seit fünf Jahren fertigt Julia Hartwig mit Garn und Leder Mini-Schuhwerk. Ihr Geschäftsname ist sogar eine eingetragene Marke.

Das lange Spalier bildeten an vorderster Front die FFW Thürnstein-Schrenkenthal, die ihre Schlauchspirale aufgebaut hatte, im Zusammenspiel mit der FFW Grafenwiesen, gefolgt von den Arbeitskollegen der Firma Rädlinger. Den Abschluss bildete das Rote Kreuz in Lam, das Mullbinden gespannt hatte, durch die sich das Paar mit stumpfen Scheren einen Weg freischneiden musste. (kli)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus