MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Service in Rötz Neuer Abholmarkt fürs „Retza Bier“

Die Genossenschaftsbrauerei Rötz erweitert das Angebot für die Kunden. Bei Party-Gastgebern kommt das besonders gut an.
Von Stefanie Bauer

05. Juni 2022 14:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Getränke, die im Abholmarkt erworben werden können, haben einen regionalen Bezug.
Die Getränke, die im Abholmarkt erworben werden können, haben einen regionalen Bezug. Foto: Stefanie Bauer

Rötz.Saftschorlen, Limonaden, dazu natürlich das beliebte „Retza Bier“ und mehr: Seit Mai gibt es mit dem Getränkeabholmarkt ein neues Angebot der Genossenschaftsbrauerei.

Die bunten Kisten stapeln sich in den Räumlichkeiten, in denen sich zuvor das Getränkelager für den Heimdienst befunden hatte. Für dieses wurde ein neuer Lagerkeller geschaffen, berichtet Tino Gmach, der Vorstand der Genossenschaftsbrauerei.

Geselligkeit

Festbier bestand Gaumentest

FC-Vorsitzender Gerhard Hofmann gab den Preis für die Maß beim Rötzer Heimatfest bekannt.

Denkmalgeschützte Räumlichkeiten

Jegliche Veränderung in dem altbekannten Standort der Genossenschaftsbrauerei, dem Pflegschloss im Ortskern von Rötz, muss aufwendig geplant werden, denn die Räumlichkeiten sind denkmalgeschützt. Die Umbauten im Bereich des jetzigen Abholmarktes stammten aus dem Jahr 1669, so Gmach. Das Gebäude selbst sei noch viel älter. Zunächst sei hier das Rentamt, eine Art Vorläufer des heutigen Landratsamts, untergebracht gewesen, dann wurde es zum Pflegschloss. Auch eine Schule und ein Kino waren hier einmal untergebracht. Seit Ende des 19. Jahrhunderts befindet sich die Brauerei darin.

Der neue Abholmarkt der Genossenschaftsbrauerei wird gut angenommen.
Der neue Abholmarkt der Genossenschaftsbrauerei wird gut angenommen. Foto: Stefanie Bauer

Die Getränke, die im Abholmarkt verkauft werden, haben einen regionalen Bezug, es gebe keine Marken „internationaler Konzerne“, so Gmach, dies wäre nicht im Sinne der Genossenschaft. Neben den eigenen Produkten der Genossenschaftsbrauerei kommen die Getränke beispielsweise aus Walderbach, Falkenstein, Wörth an der Donau oder Bodenwöhr.

Öffnungszeiten des Abholmarktes

Auf das Leergut werde Pfand erhoben, so Gmach. Unumgänglich sei das vor allem bei den „Schnapperlflaschen“ für das Bier. Habe eine leere Flasche mit Kronkorken einen Wert von etwa 8 Cent, sei es bei einer Bügelverschlussflasche etwa das Zehnfache.

Der Abholmarkt hat montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, freitags zusätzlich von 9 bis 13 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Dieser Service werde sehr gut angenommen, berichtet Gmach. Vor allem Kunden, die samstags für eine Party einkaufen wollen, sind begeistert: Weil es eine Möglichkeit ist, in der Altstadt einzukaufen - und weil die Getränke gleich gut gekühlt sind.

Firma in Waldmünchen

Erfolgsgeschichte begann in der Garage

1992 hat Stefan Wagner mit 21 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit geschafft. Nicht nur das wird am Samstag gefeiert.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus