MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Regen So funktioniert die Anmeldung zur Impfung

„Wir wollen, dass unsere Senioren gut informiert sind“, sagt Landrätin Rita Röhrl.

26. Januar 2021 11:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Pieks, auf den viele warten: die Impfung gegen Covid-19
Ein Pieks, auf den viele warten: die Impfung gegen Covid-19 Foto: Langer/Landkreis Regen

Regen.Ihr sei es wichtig, dass die Menschen über die Impfung, die Impfmöglichkeiten und auch das Anmeldeverfahren möglichst viel wüssten. So bekommen in den nächsten Tagen mehr als 5000 Landkreisbürger im Alter von mindestens 80 Jahren Post von ihr. Die angeschriebenen Senioren werden darüber informiert, dass sie zum priorisierten Personenkreis gehören. „Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich ein, das Angebot einer Impfung zu Ihrem eigenen und zum Schutz Ihrer Mitmenschen anzunehmen, und möchten Sie wie folgt über Ihre Möglichkeiten informieren, sich für eine Impfung vormerken zu lassen“, schreibt Röhrl in dem Brief. Sie weist darauf hin, dass die Anmeldung bevorzugt online unter www.impfzentren.bayern erfolgen sollte. Die Angaben werden automatisch beim Impfzentrum hinterlegt. Nachdem sich die Impfwilligen registriert haben und Termine zur Verfügung gestellt werden können, werden sie telefonisch oder per E-Mail zur Vereinbarung des Termins kontaktiert. Verwandte oder Bekannte sollten die Senioren im Bedarfsfall bei der Online-Anmeldung und beim Ausfüllen des Formulars unterstützen. Sollte eine Registrierung im Internet nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Rufnummer (09921) 960967 77 von Montag bis Freitag, 8 bis 11 Uhr und 13 bis 16 Uhr einen Termin geben zu lassen. Eine direkte Terminvereinbarung ist meist nur kurzfristig möglich, weil dem Impfzentrum die bereitstehende Impfstoffmenge erst wenige Tage vorher mitgeteilt wird und erst dann eine Terminvereinbarung möglich ist. Angesichts schleppender Impfstofflieferungen müsse sich niemand zeitlich unter Druck setzen. „Ob die Anmeldung ein paar Tage früher oder später vonstattengeht, ist unbedeutend“, so die Landrätin. Die Landratsamtsverantwortlichen informieren, sobald weitere Prioritätsgruppen berücksichtigt werden können. Die Reihenfolge sei vom Bundesgesundheitsministerium in der Corona-Impfverordnung festgelegt und für die Impfzentren verbindlich, so Röhrl weiter. Derzeit werden demnach nur Personen geimpft, die zur Stufe 1 gehören. „Sie können versichert sein, dass unser vorrangiges Ziel ist, jedem so schnell wie möglich Zugang zu einer Impfung zu verschaffen. Der Betrieb unseres Impfzentrums steht und fällt jedoch mit der Menge an Impfstoff, den wir seitens des Freistaats Bayern zur Verfügung gestellt bekommen“, betont Röhrl und bittet um Geduld: „Bitte berücksichtigen Sie daher, dass es bei der Terminvergabe zu Verzögerungen kommen kann.“ In der Stufe 1 können folgende Personen geimpft werden: Bewohner von Senioren- und Altenpflegeheimen; Personen im Alter ab 80 Jahren; Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen; Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen; Pflegepersonal in der ambulanten und stationären Altenpflege; anderweitig Tätige in Senioren- und Altenpflegeheimen mit Kontakt zu den Bewohnern.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus