MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Europa Vereinsleben nimmt wieder Fahrt auf

Nach zwei Jahren Corona freut sich der Deutsch-Französische Freundschaftskreis wieder auf Veranstaltungen.

09. Mai 2022 17:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die neue Vorstandschaft: Ives Germain, Franz Former, Brigitte Germain, Bertrand Wissmann, Klara Prexler, Christa Schuster, Marianne Jäger-Spiegler, Erika Former, Rosi Kies, Lisbeth Wissmann (von links)
Die neue Vorstandschaft: Ives Germain, Franz Former, Brigitte Germain, Bertrand Wissmann, Klara Prexler, Christa Schuster, Marianne Jäger-Spiegler, Erika Former, Rosi Kies, Lisbeth Wissmann (von links) Foto: fer

Furth im Wald. Am Freitagabend standen bei der Jahresversammlung des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises Furth im Wald im Vereinsheim des Petanque-Clubs die turnusmäßigen Neuwahlen auf dem Programm. Der Vorsitzende Bertrand Wissmann musste in seinem die letzten zwei Jahre umfassenden Tätigkeitsbericht feststellen, dass es aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie keine Veranstaltungen gab, über die er berichten könne. In einer Gedenkminute gedachte man der verstorbenen Mitglieder, insbesondere den heuer Verstorbenen Edi Schwarz und Josef Traurig. Zurzeit habe der Freundschaftskreis genau 100 Mitglieder berichtete Wissmann. Der Kassenbericht von Schatzmeisterin Brigitte Germain wies solide Finanzen aus. Nachdem die Kassenprüferinnen Erika Former und Christa Schuster eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten, wurde die Vorstandschaft entlastet.

In seinem Grußwort betonte der Dritte Bürgermeister Franz Former die Bedeutung von länderübergreifenden Freundschaftskreisen. Sie würden über persönliche Freundschaften hinaus auch Wirkung im persönlichen Umfeld der Mitglieder zeigen. Auf dieser Grundlage basiere auch die 1986 geschlossene deutsch-französische Städtepartnerschaft zwischen Ludres und Furth im Wald. An der Feier des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Ende Mai in Ludres werden wieder eine Delegation der Stadt Furth im Wald und Mitglieder des Freundschaftskreises teilnehmen.

Für die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen wurde Johann Gruber zum Wahlleiter bestellt. Wiedergewählt wurden Bertrand Wissmann (1. Vorsitzender), Franz Former (2. Vorsitzender), Rosi Kies (Schriftführerin), Brigitte Germain (Schatzmeisterin), Erika Former und Christa Schuster (Kassenprüferinnen). Zu Beisitzern gewählt wurden Marianne Jäger-Spiegler, Yves Germain, Roland Kies, Klara Prexler, Monika Schwarz und Elisabeth Wissmann. Als nächste Termine nannte der alte und neue Vorsitzende Wissmann den 14. Juli, an dem in Zusammenarbeit mit der Stadt Furth im Wald der Französische Nationalfeiertag begangen wird. Am Sonntag, 17. Juli, findet außerdem eine Grillparty im Vereinsheim statt. (fer)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus