Bildung in Roding Viele Gäste beim Tag der offenen Tür
Nach zwei Jahren Pause wollten viele die Realschule in Roding anschauen und auch ohne Maskenpflicht wieder einmal genießen.

Roding.Würde man die Neuanmeldungen anhand des Besuchs zum Tag der offene Tür am Freitag berechnen wollen, müsste die Realschule Roding wohl anbauen: Es war ein Kommen und Gehen, wohl mehrere Hundert aktuelle, ehemalige und bald neue Schüler, oft mit ihren Eltern, durchstreiften das Gebäude.

Und wurden bereits in der Aula von verführerischem Waffelduft begrüßt. Nach zwei Jahren, wo die Veranstaltung wegen Corona abgesagt wurde oder nur digital stattfand, seien wohl viele interessiert, wie es in der Schule ausschaue, stellte Direktor Alexander Peintinger fest, der hochzufrieden mit dem Ansturm war.

Zur Orientierung waren Führungen durchs Haus organisiert – Eltern vom Elternbeirat führten Eltern, Schüler die Neuschüler und erläuterten etwa die einzelnen Fachbereiche wie Biologie, EDV, Chemie oder Sport, wo jeweils ein eigenes Programm mit Übungen und Experimenten stattfand.

Aber auch Vorführungen lockten, wie auch Spiele, die Kunstausstellung und Musik. Vorgestellt wurden den Eltern auch die vier Projektklassentypen, die an der Realschule wählbar sind. Sie sollen die Stärken der Schüler bedienen und mehr sein als nur Unterricht. Wählbar sind die Obertitel „Kreatives Gestalten“, „Musik, Rhythmus und Instrument“, Bewegung und Gesundheit“ oder auch „Natur und Technik“.

Bereichert wurde die Präsentation der Schule und ihrer Vorzüge durch eine Tombola des Elternbeirats – ein Handy lockte als Hauptpreis – außerdem gab es eine reiche Auswahl an Essen und Getränken. Es sei ein Aufatmen, das heute bei den Gästen zu spüren sei, beschrieb Peintinger. Was heute den Eltern besonders vermitteln werden solle, sei die Atmosphäre an der Schule. (ck)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.