Die Landesvorsitzende der Bayern-SPD Ronja Endres, MdB Marianne Schieder, der SPD-Vorsitzende aus Roding und designierte...
Den Bund der Ehe schlossen im Standesamt die 26-jährige Lena Aschenbrenner aus Arrach und der 33-jährige Michael Berlinger...
Am Sonntag kam es um 11.30 Uhr zu einem Zusammenstoß auf der sogenannten Hirschenkreuzung in Lam. Dort war die Ampel wegen...
Aus der 700-jährigen Geschichte der Pfarrei Lam gibt es viel zu berichten. „Wir haben das große Glück, dass sich...
Spätestens als er sein Mandat im Gemeinderat vor einigen Wochen zurück gab, ahnten alle, dass sich der Krankheitszustand...
Wolfgang Koller brennt für seine Mission. Er ist ein Bio- und Waldbauer aus dem Lamer Winkel. Nicht irgendeiner, sondern...
Feuerwehr Engelshütt sprach auch Beförderungen aus. Ein weiterer Kamerad soll zum Ehrenmitglied ernannt werden.
Der Mann war am Fuße des Kleinen Osser abgestürzt und wurde schwer verletzt. Er kam mit dem Hubschrauber in die Klinik.
Für Brigitte und Siegfried Zankl aus Langenzenn ist es mehr als nur ein Urlaub.
Neuer Vize-Vorsitzender ist Stefan Eifler. Freiwillige Feuerwehr Engelshütt baut derzeit einen gebrauchten Unimog um.
Termin für das wegen der Pandemie ausgefallenen Festes ist der 24. September. In Bad Kötzting wird dann auch genügend Zeit...
Politikerin Martina Englhardt-Kopf schaute im Lamer Rathaus vorbei. Sie sagte, was ihr wichtig ist.
Der 1:0-Erfolg der SpVgg Lam im Relegationsrückspiel über den SV Sulzbach hatte dramatische Züge – aber auch ein Happy End.
Dr. Stephanie Franke kennt den Markt und die Pfarrei Lam aus etlichen Besuchen, die sie als ehrenamtliche Leiterin der...
Die Fotografin Evi Lemberger präsentierte ihr neues Werk in der „Roten Res“. Die Autoren gaben Einblicke in die Entstehung.
Der Weg von Ellen und Uwe Colditz aus dem sächsischen Lichtenstein führt heuer bereits zum 20. Mal nach Lam.
Fleischpflanzerl-Duell am Osser: Für das BR-Gipfeltreffen wandert der Starkoch mit dem Moderator auf seinen Lieblingsberg.
Regina Kaml zeigte abwechslungsreiche Übungen zur Entspannung.
Probst Maximilian spendete 53 Jugendlichen aus Lam und Lohberg das Sakrament der Firmung.
Für Sabine Dischler rückte Maria Kuchler ins Vorstandsteam nach. KDFB-Ortsverband Lam zog Bilanz.
Mitglieder des TTC Lam traten nach Corona endlich wieder in die Pedale.
Bilderbuchwetter umrahmte die Erstkommunion am Sonntag in Lam.
Marktratsgremium befürwortete den Abschluss einer Bauleistungsversicherung.
Vor fast einem Jahr haben sich Michaela und Michael Kroner sich das Ja-Wort gegeben. Nun wurden sie auch kirchlich getraut.
Evi Lemberger knüpfte dafür auch Kontakte zu tschechischen Fieranten.
Die Schüler der Mittelschule Lam haben ein besonderes Theaterstück zu sehen bekommen.
Von Klettern bis Yoga: Im Lamer Winkel gibt es wieder Aktivwochen. Viele Angebote sind hier kostenfrei.
Die Gartler freuen sich, dass die Vorsitzende weiter bleibt. Auch die Ortsverschönerung trägt die Handschrift des Vereins.
Der OGV Lam freut sich, dass die Vorsitzende weiter bleibt. Auch die Ortsverschönerung trägt die Handschrift des Vereins.
Schulsanierung: Paul Roßberger informierte bei der Sitzung des Schulzweckverbands über den Sachstand und den Zeitplan.