In der Sitzung kam ein altes Thema auf den Tisch. Jetzt soll das Untergeschoss des Kinderhauses St. Josef umgebaut werden.
Nach fast 23 Jahren wurde Karl Fuchs, der langjährige Friedhofswärter der Gemeinde Rettenbach, am vergangenen...
Die Rettenbacher machten das Beste aus 2020. Neben Umplanungen gab es auch einige Highlights. Darunter auch Ehrengäste.
Alle Gemeinderäte waren bei der jüngsten Sitzung in Rettenbach anwesend. Die Erweiterung des Kindergartens wurde vertagt.
Gerne hätten die Kinder und Jugendlichen aus Ebersroith, Aschau und Heißenzell auch 2020 ein Weihnachtsgeschenk für die...
Aufgrund ihrer vielen schönen gemeinschaftlichen Aktionen der letzten Jahre haben die Kinder und Jugendlichen aus...
Auch oder gerade in Zeiten von Corona ist die Hilfsbereitschaft ungebrochen.
57 Senioren erhalten Einkaufsgutscheine der VG Falkenstein, die in allen Gasthäusern und Geschäften eingelöst werden können.
Am 1. Adventssonntag wurden am Ende des Gottesdienstes Anna Beiderbeck, Lilian Gelfert und Kevin Schorpp in die...
Am Donnerstag hat Alfons Eichmeier bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Kinder aus Ebersroith, Aschau und Heißenzell bepflanzten und gestalteten ein Grundstück, das ihnen der Besitzer überlassen...
Das besondere Fest der goldenen Hochzeit konnten am vergangenen Samstag die Eheleute Elisabeth Binder, geborene Baumann aus...
Für Besucher wird es in Zukunft leichter, sich in Rettenbach zurechtzufinden.
Die Kleinen des Kinderhauses St. Josef hatten sich in den vergangenen Wochen auf das Martinsfest vorbereitet.
Bürgermeister und KRV-Vorsitzender erinnern an die Opfer.
Der OGV Rettenbach verarbeitete 22,5 Tonnen Äpfel, Birnen, Trauben und Quitten.
Das Projekt würde 1,5 bis zwei Millionen Euro kosten. Der Gemeinderat beschloss, zeitnah Förderanträge einzureichen.
Eine Frau (22) kam am Freitag bei Rettenbach mit ihrem Auto von der Straße ab. Auch der Beifahrer (21) musste in die Klinik.
Altbürgermeister und Ehrenbürger Alfons Piller feierte seinen 85. Gemeinde, Pfarrei und Vereine gratulieren coronakonform.
Die Raiffeisenbank Rettenbach verzeichnete für das Jahr 2019 ein Plus.
Um Zuge der Raiffeisen-Generalversammlung wurde der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Karl Fichtl aus Süssenbach...
Eine ganze Reihe von Abordnungen gratulierte Karl Bertram zum Runden. Der VdK überraschte mit einer
Claudia Griesbeck stellte bei Nachbarschaftshilfeverein und Frauenbund das Einstiegsinstrument für alle Altersgruppen vor.
Wilma Katschner löst Kathrin Bucher als Vorsitzende ab.
Gemeindearchivpfleger Albert Wagner informierte über die Schrecken des Krieges, der vor 75 Jahren zu Ende gegangen ist.
Vodafone informierte über den Anschluss ans Internet mit Glasfaser. Bald wird gigaschnelles Surfen in allen Häusern möglich.
Drei Fahrradwege wurden neu ausgeschildert. In Postfelden wird die Dorferneuerung eingeleitet.
Schwarzfischer übernimmt den Vorsitz. Die künftige Ausrichtung des Vereins und die Zusammenarbeit mit der ILE wurden...
Bei der Eröffnung des sanierten Waldlerhauses mit Hofcafé der Familie Sojer-Falter am Eingang zum Naturschutzgebiet Hölle...
Vor fünf Jahrzehnten haben sich Gertraud und Hermann Hornauer das Ja-Wort gegeben.