Seit 16. Dezember im Kinderhaus St. Josef coronabedingt nur Notbetreuung statt.
Das Landratsamt Cham empfahl, das Verfahren zur Ortsabrundung Aumbach einzustellen.
Im Januar und Februar erreichten die Gemeinde im Rahmen eines Fotowettbewerbs zahlreiche Bilder von Schneemännern und...
In den zurückliegenden Jahren hatte Albert Wagner mit den Kommunion- und Firmkindern der Pfarreien Rettenbach und Arrach...
Gläubige feierten mit Pfarrer Dr. Dr. Okuma und Diakon Falter.
Kürzlich wurde das verdienstvolle Wirken von Siegfried Dengler in der Kommunalpolitik mit einer Dankurkunde des Bayerischen...
Der 37-jährige Hobbyfotograf Dominik Schall aus Roding arbeitet als Koordinaten-Messtechniker bei einer Rodinger Firma und...
Da sich Pfarrer Chidi in der Zeit vom 16. Februar bis zum 15. März in Urlaub befand, übernahm der Pfarrvikar Pater John...
Über das Baugebiet Kapellenfeld wurde viel diskutiert. Pro Quadratmeter werden den Eigentümern jetzt 7,36 Euro erstattet.
Fabian Fischer, Elias Bernhard und ihre Helfer machten das Gewässer in Teamarbeit für das erwachende Frühjahr bereit.
Mitten in Rettenbach fing ein BMW Feuer. Am Wagen entstand ein hoher Schaden. Auch ein zweiter Einsatz forderte die Retter.
Der OGV Rettenbach will mit seiner Aktion zum Erhalt von bewährten Blumen- und Gemüsesorten beitragen.
Die Gemeinde Rettenbach hat einen Ortsplan erstellt. Neben Wandervorschlägen finden sich darin auch diverse Fahrradrouten.
Im Seniorenzentrum erhielten 18 Personen die erste Dosis.
Gemeinde, Feuerwehr, Jagdgenossenschaft und Kirchenverwaltung schafften das Gerät an, das am FFW-Haus angebracht wird.
Ein Student und ein IT-Spezialist haben in Corona-Zeiten das Langlaufen als neues Hobby für sich entdeckt.
Gemeinderäte stimmten dem Ersatz für ein Mehrzweckfahrzeug zu. 90 000 Euro der Kosten muss wohl die Gemeinde schultern.
Die DJK Rettenbach schätzt ihre älteren Mitglieder sehr und denkt auch in diesen schweren Zeiten an sie.
Delegierte und Ersatzdelegierte sind gewählt. Die Direktkandidaten Matthias Scherr und Dr. Andreas Gruber stellten sich vor.
In der Sitzung kam ein altes Thema auf den Tisch. Jetzt soll das Untergeschoss des Kinderhauses St. Josef umgebaut werden.
Nach fast 23 Jahren wurde Karl Fuchs, der langjährige Friedhofswärter der Gemeinde Rettenbach, am vergangenen...
Die Rettenbacher machten das Beste aus 2020. Neben Umplanungen gab es auch einige Highlights. Darunter auch Ehrengäste.
Alle Gemeinderäte waren bei der jüngsten Sitzung in Rettenbach anwesend. Die Erweiterung des Kindergartens wurde vertagt.
Gerne hätten die Kinder und Jugendlichen aus Ebersroith, Aschau und Heißenzell auch 2020 ein Weihnachtsgeschenk für die...
Aufgrund ihrer vielen schönen gemeinschaftlichen Aktionen der letzten Jahre haben die Kinder und Jugendlichen aus...
Auch oder gerade in Zeiten von Corona ist die Hilfsbereitschaft ungebrochen.
57 Senioren erhalten Einkaufsgutscheine der VG Falkenstein, die in allen Gasthäusern und Geschäften eingelöst werden können.
Am 1. Adventssonntag wurden am Ende des Gottesdienstes Anna Beiderbeck, Lilian Gelfert und Kevin Schorpp in die...
Am Donnerstag hat Alfons Eichmeier bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Kinder aus Ebersroith, Aschau und Heißenzell bepflanzten und gestalteten ein Grundstück, das ihnen der Besitzer überlassen...