In der Willmeringer Kirche machte sich eine besondere Stimmung breit.
Gemeinde kommt bisher entspannt durch die Krise – auch, weil in den Vorjahren mit Augenmaß gewirtschaftet wurde.
Die Senioren-WG des Roten Kreuzes in Willmering besteht seit einem Jahr. Wer möchte, darf sein Haustier mitbringen.
Josef Kiesl hört nach fast 38 Jahren an der Müllumladestation Cham auf. Aus seinem Berufsleben gibt es schöne Anekdoten.
Das Gremium Willmering-Waffenbrunn segnete den 442 600-Euro-Haushalt 2021 und den Finanzplan 2022 bis 2024 ab.
Zielscheiben aus Tonkarton gehören bei den Willmeringer Sportschützen der Vergangenheit an. Dank Trainer Daniel Kulzer.
Ein Mann stellte plötzlich einen gehörigen Schaden an der Karosse seines Transporters fest. Der Verursacher ist gefunden.
In Willmering ist ein Feuer ausgebrochen. Kreisbrandrat Stahl spricht vom riesigem Glück. Wehren verhinderten Schlimmeres.
„Unsere Senioren haben 2020 wegen der Corona-Bedingungen auf einige Leistungen der Gemeinde verzichten müssen“, hat...
„Stegmühle“ soll Mischgebiet werden, das Landratsamt sieht das als vertretbar an. Lagerplatz in Geigen wurde abgelehnt.
Trotz zweier Lockdowns wegen der Corona-Pandemie geht es 2020 mit der Gemeinde kontinuierlich aufwärts.
Gründung trotz Corona: Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn ist bereit, eine Frauenmannschaft in den Spielbetrieb zu schicken.
Das Wohn- und Gesundheitszentrum, die steigende Einwohnerzahl und neue Bauplätze waren Lichtblicke in Willmering.
Bürgermeister Hans Eichstetter stiftete den Baum.
Bürgermeister versichert für das Jahr 2021: „Damit können wir kostendeckend arbeiten.“ Diskussion um Lagerplatz
Die Quattro-Sauna auf Rädern aus Willmering ermöglicht in Corona-Zeiten ein Schwitzbad. Die Macher hatten großes Glück.
Der Abwasser-Zweckverband Waffenbrunn-Willmering vergab den Auftrag und genehmigte Haushaltsüberschreitungen 2019.
„Am Holzfeld 3“ entstehen 13 schlüsselfertige Eigentumswohnungen, eine Arztpraxis sowie ein Friseursalon.
Das neue Mischgebiet Stegmühle muss die Trinkwasserversorgung verstärkt beachten. Bürgerversammlung fällt wegen Corona aus.
Bei Entsorgungsarbeiten in Willmering kam es zu dem Zwischenfall. Gegen den Verursacher wird nun ermittelt.
Die Kita St. Marien hat ihren Elternbeirat per Briefwahl gewählt.
Der Tennisclub Willmering verabschiedete den beliebten Trainer Franz Robl, der eine Pause einlegt.
Am Sonntag, den 4. Oktober war der Start für den 22. Regensburger Leukämielauf.
Insgesamt war die 32.
Die Abteilung Ski in der SpVgg WiWa bestätigte ihren Leiter für weitere zwei Jahre im Amt. Die Skigymnastik läuft.
Imkern liegt als Hobby voll im Trend.
Seit dem Frühjahr hat es beim Tennisclub Willmering ein Schnuppertraining für Vier- bis Achtjährige gegeben.
Der Willmeringer Burschenverein gratulierte seinem Chef und dessen Braut. Mit ihrer Tochter Sophia leben sie in Geigen.
Vizebürgermeister gratulierte den Spitzen-Absolventen.
Franziska Wanninger hat am Sonntag im Hotel Früchtl in Zandt mit der Familie ihren 85.