Julian Dasch nahm als einziger der 154 Jungschützen an allen Terminen teil – er bekam einen Pokal in Form eines Schützen.
In Teugn war Premiere bei den Faschingszügen im Kreis. Betrunkener Mann stürzt von Wagen - jetzt liegt er im künstlichen Koma
Hubert Aiwanger kam als stellvertretender Ministerpräsident zum Neujahrsempfang nach Saal. Er riet, alle Seiten zu hören.
„Monsterbrücke“ im Neustädter Stadtrat: Bürgerinitiative und Bürgermeister favorisieren Unterführung. Bauamt sieht Probleme.
Die Filialleiterin Angelika Schillinger gestaltet in Kelheim ein Kleid für eine Schaufensterpuppe aus Zeitungsseiten.
18-Jähriger in Teugn schwer verletzt. Der junge Mann aus Mainburg kletterte auf das Gelände und fiel vier Meter in die Tiefe
Am Samstag schwebte in Abensberg die provisorische Abdeckung ein. Die Rathaussanierung wird bis 2020 dauern
Zwei Männer gerieten am Samstagnachmittag in einer Wohnung in Mainburg aneinander - der Streit hatte Folgen
Die Krimi-Autorin liest am Dienstag aus „Bayernhymne“. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikschule Neustadt.
Neue Struktur für Kreisobstlehrgarten in Kelheim-Kapfelberg sorgte für Diskussionsstoff – der Garten wurde verpachtet.
Mit gefühlvollen Balladen startet die Abensberger Kulturreihe mit einem hochkarätigen Programm in das erste Halbjahr.
Vier Monate nach dem Pfarrerwechsel wird deutlich –auf die Kelheimer Stadtpfarrei kommen viele und teure Sanierungen zu.
Münchsmünsterer Gemeinderäte gehen wegen des Vorhabens in Klausur – im zweiten Halbjahr 2020 soll der Plan genehmigt sein.
Mühlhausenerin wurde 1929 als eines von 20 Kindern geboren – die Seniorin aus dem Kreis Kelheim ist nach wie vor sehr aktiv.
Dieses kostenfreie Schulangebot ist für Schülerinnen und Schüler nach der 6. Klasse und ab 18. Februar angemeldet werden.
Einiges kam zur Sprache in Weltenburg – auch das rechtswidrige Parken von Bussen vor dem Feuerwehrhaus.
Aufenthaltsstatus stellt oft eine Schwierigkeit dar. Nach Faschingsferien startet in Abensberg Projekt „Miteinander stark“
Eltern nehmen ihre Söhne von Privatschule im Landkreis Kelheim – das Schulgeld wird weiter abgebucht. Es geht vor Gericht.
Die Menschen freuen sich über den Sonnenschein und genießen – am Wochenende steigt die Quecksilbersäule weiter.
Der Unbekannte nimmt Lebensmittel im Wert von 100 Euro mit und richtet einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro an.
Thaldorfer sammelten Unterschriften gegen den Antrag und übergaben die Listen Kelheims Bürgermeister Hartmann.
Sowohl für das Krankenhaus in Mainburg als auch für Pfaffenhofen wird je ein Medizinisches Versorgungszentrum gefordert.
Der Großmußer hat „New York liegt im Neandertal“ überarbeitet. Neue Kille-Kille-Geschichten gäbe es – es fehlt ein Verleger.
Brigitte Lindenstruth-Folwill spricht über die Vielfalt des Autos E. W. Heine und seinen speziellen Humor.
Neustadts neuer Haushalt: 25 Millionen Euro für Pflichtaufgaben, 13 Millionen für freiwillige. Das haben die Bürger davon.
2020 sollen sich weitere Firmen im Ortsteil St. Johann ansiedeln können. Negative Überraschungen gibt es beim Kindergarten.
Landkreis Kelheim schließt sich dem Landshuter Vorbild an und stellt keine Vorzeugnisse mehr für Drittstaaten aus.
Zwei Burschen packten in Klassenzimmern an Schulen im Kreis Kelheim eine Soft-Air-Pistole und ein Einhandmesser aus
Obwohl dem Kelheimer Priester die Zehen gequetscht worden sind, kümmerte sich der Fahrer nicht um den Verletzten.
Die Hilfseinrichtung benötigt weitere Fahrer und Helfer bei der Ausgabe. Der Einsatz ist weiter notwendig.