Tradition Langquaider Auffahrtsmarkt findet statt
Am 26. Mai können sich Gäste aus nah und fern auf die gern besuchte Veranstaltung im historischen Zentrum Langquaids freuen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Langquaid.Schon bald können sich Jung und Alt auf einen besonderen Tag im historischen Zentrum freuen. Denn der Markt Langquaid lädt zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 26. Mai, mit vielen verkaufsoffenen Geschäften, zahlreichen Marktständen mit Waren aller Art und vielfältigen Angeboten zu einem Einkaufs- und Genusserlebnis ein, teilt die Pressestelle vom Markt Langquaid mit. Der schon traditionelle Flohmarkt oder auch das weithin bekannte Fischerfest sind einige der Höhepunkte der Veranstaltung. Dieses Jahr kommen zudem weitere interessante Programmpunkte hinzu. Zum Beispiel wird das Labertalprojekt mit Infostand und kleiner Wanderung präsentiert, der barrierefreie Bus des Unternehmens Schmid kann besichtigt werden, die Fahrschule Hofer bietet einen Tag der offenen Tür mit Fahrsimulator und am Marktweiher kann bereits früh mit T’ai-Chi Energie für den Tag getankt werden! Für die Besucher bietet sich somit an diesem Markttag jede Menge Gelegenheit, Neues kennen zu lernen sowie gleich den gesamten Familieneinkauf zu erledigen. An den vielen Fieranten-Ständen findet sich eine breite Palette an Produkten.
#### ### ######## ########### ###### ### ########### ### ########### ####### ### ########## ########### ### ############# ############# #### #### ####### ### ###, ###### ### ######. „## ## ### ### – ### ######## #### ########-####### ####?“ #### #### ### #### ### ###### ######## #### ## #######-######### ## #######- ######## ###########. ### #### ### ##### ####### ######### ### ##### ###, #### #### ##### ######, ### ####################, ## ## ### ## ##### ###### ########### ## ### ### ###########. ### #### ##### ##### ######### #### ### ############## ### ######### ### ### ##### ### ########-######## ####. ### ######, #### ### ######## ##########, #### ### ### ######## ##### #### ### ### ### #### ####### ############## ## ####### ########. ########## ### ## ######### ## #######-########, #### ######### ### ##### ############. ### ############# ### ### ## ### ## ### ########. ## #### ###### ### ###### ### ##### ###############.
#### ### ############# ######## ### ### ## ### ## ### ##### – ### #######, ######, ###### ### ###### ####. ### ############ ########## ### ####### ### ######### ###### ## ### ############# „####### ### ########## ## ###########“ ## ########## # ### „#### ##### ######### – ### ###### ### #########“ ## #### ### ######### ## ########## ## ## #####. ### ######## ### ####, ### ############# #### ### ## ### ## ### ########. #### ######### ### ############## ############## ## ####### ########### ####, #### ####### ###### ######## ######## ### ### ###### ###### ## ### ########### #####. ### ##### ### ######### ########## ########## ### ### ###### #### ###: #### ######## ### ############, ######### ### ################# ############## ########### ###### ### #### ########. ### ### #############, ### ### ############## ########, #### ## ######## #### #### ######### ###, ### ### ##### #######-########## #### ######### ### ###### ## ######. ######## ##### ##### ###.#########.##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.