Bauernverband Obmann Thomas Obster hört auf: „Ein bissl wie die Hof-Übergabe“
Elsendorf. „Es ist ein bissl wie: den Hof übergeben“ – so beschreibt Thomas Obster, dass er nach 20 Jahren als Kelheimer Kreis-Obmann des Bayerischen Bauernverbands nun dieses Amt in jüngere Hände abgegeben hat. Beim Gespräch zeigt sich freilich: Der 67-Jährige und sein Nachfolger Martin Mittermeier ticken in vielem durchaus ähnlich; und beide kennen Freud‘ und Leid als Landwirt aus eigener Erfahrung.
######## ### #############
########### ### ######## ### ### ########? ### ### ### ### ###################### ### ##### #### #### ##### ## #####. ### ##### ############ ### ############ ##########, ### ############ ##########, ### ######## ### „#### #### ### #####“. #### ####’# ######## ### ##### ### ### ### ## ####### – #### ### ######### (#####) ## ####. #### ### ####, #### ### ### ##### #### #### ###: ## ###### ########## #### ### „##### ### #### #### #######“; #### ### ##### ##### ## #### ### ########## ########, #### ## ### ###### ### ###### ########-###### „### ### ######## ######### ### ### ######## ######“. ####### ### ### ## ####.
###### ########### ##### ##### ### ##### #############; ## ### ### ########## #### #### ###### ##### ##### ####### ############. #### ### ###########-######## ######## (####) ########## ####, ##### #### ## ### ######## ####### ## ### #####, ###’# ### ### ## ### ## ########-######### ##########.
#### #### ##### ###### ####### ###### ##### #### ######### ## ### #########-#######. ### ### ##### ########## #### ######## #### ### ##### ## ##### ###############-############# ### #### ### ############## ######. ### ##### ######## ##### ##### ##### ### ######### ##### ### ### ###########-### ##.
##### ########### ### ######### ##### ####, ### ############ ######### „## ########“ ## ### ########## ### ### ####### ######, ############ ### ######### #### ### „##“ ### ############## ###-########, ########## ###### ###########. #### #### #### ## ###### ######## ######, ## ### ### ##### ##### ## ######. ##### #####, ### #### #### ###### ######### #######.
####### ### ##############: ### ### ##### ##### ### ######, ### ###### ########## ### ###### ######### ######. ### ### ### ####### ##### ### ###### ###-###### #### #############. ## ### ### ### ######## ####### ######, „### #### #### #### #### ####### ####?“, ######### ###### ###### – „#### ## #### ##### ###### ######: ### #### ##### ### ###### ####### ### ############.“ #### ########## ##### ######## ### #####, #### ###### ######## #### #### ########## ##### ### ########## ### #############: ### ### ######### ################ ########### ##### #### ######, ######## ##.
## ### ############### ######## ##### #### ### ######, #### ##### ########-###### #########: „### #### ### ########### ### ######.“ ##### ###### #### ### ########## ######## ### ### ############.
### ##### ###### ###### ## ##### ######## ########: ### ### ###################### #####, ####, ### ##### ######, ### ## ## ### ######### ##### #### #########-######## – ##### #### ##### ###. „##### #### ### ##### ## ####### ##### ### ## ###### ###########“, ### ### ##### ############ ##### ####.
##### ################
# ###### #############: ## ### ###### ########### ##### ##### ########### ### ### ###### ### #######-##### #######. ####### ### ## ### ### ##### #### ###### ####### ### ### ###### ##### ## – ###### ######## ### #####, ### ### #####: „## #### #### ####“, ### ### ####### ######: „### ### #### ######## #######!“ ####### #### ## ### #### „######## ## ######“… ## ######## #### ###### ###### ##########.
„### ### #### ### ##### ######### ### ###### ## #########“ – ### ########### ##### ### ### ### ## ########### ### ##### ##### ################. ##### ##### ###### ##### ###’# ## #####; ### ##### ###########, ### ### ## #####, ### ####### #####, ### ######## ## #### ###########, ## ###### ####### #########.
##### ####, ###### ###### ########### ##; ############ ##### ## #### ######, #### ###### ######### ### ## ###### ### ## ################# ######## ################. ### ###### ## #### #### ### ## ######### ######, ### ## ###### #### ############ ########-########### ##########: „### ### ####### ###### ### ####, ##### ####### ####### ### ######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.