MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Freizeit Rekordsaison im Niederleierndorfer Freibad

08. September 2022 10:27 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Viele Wasserratten schätzen das Niederleierndorfer Freibad.
Viele Wasserratten schätzen das Niederleierndorfer Freibad. Foto: Gentsch, dpa

Langquaid/Niederleierndorf. Es war ein Sommer der Superlative – auch für das Freibad des Marktes Langquaid in Niederleierndorf. Bürgermeister Blascheck zieht Bilanz.

„Es war eine tolle Badesaison. Es gab kein schlechtes Wetter, keine Schließtage und jeden Tag war volles Haus“, zieht Langquaids Bürgermeister Herbert Blascheck eine positive Bilanz. Ursprünglich sollte Sonntag, 11. September, der letzte Badetag in dieser Saison sein. Doch aufgrund der schlechten Wetterprognosen entschieden sich die Verantwortlichen dafür, das Bad schon zum Donnerstag, 8. September, zu schließen.

Bürgermeister Blascheck bedankte sich beim Freibad-Team für den Einsatz und dafür, dass es auch in diesem Jahr für die besondere Badeatmosphäre im Freibad gesorgt habe. Nun wird das Niederleierndorfer Freibad eingewintert. Größere Investitionen oder Sanierungsmaßnahmen stehen laut Blascheck im Winter nicht an.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus