MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Wichtige Hinweise für Landwirte

06. Juni 2022 13:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
 Symbolfoto dpa
Symbolfoto dpa

Kelheim.Ab dem 1. Juli ist die neu erarbeitete Gewässerrandstreifenkulisse für den Landkreis Kelheim im Internet verfügbar. Sie ist über den Umwelt-Atlas des Bayerischen Landesamtes für Umwelt abrufbar. Die Flächenbewirtschafter erfahren hier, welche Gewässer randstreifenpflichtig sind. In der Hinweiskarte sind diese Gewässer in Grün dargestellt. Für sie ist ein Gewässerrandstreifen ab der unmittelbar folgenden Anbauplanung, der Herbstbestellung, zu berücksichtigen.

Seit November 2020 haben zwei Projektmitarbeiterinnen des Wasserwirtschaftsamtes Landshut fast 900 Kilometer der kleinen Bäche und Flüsse im Landkreis Kelheim begangen und hinsichtlich der Pflicht zur Einhaltung eines Gewässerrandstreifens nach dem Bayerischem Naturschutzgesetz beurteilt.

Im Rahmen einer Vorabveröffentlichung auf der Homepage des Wasserwirtschaftsamtes Landshut konnten Interessierte von November bis Dezember 2021 die vorläufig erarbeitete Gewässerrandstreifenkulisse einsehen. Rückfragen und Hinweise wurden in diesem Zeitraum entgegengenommen und geprüft. „Gerade bei einigen wenigen schwierig zu beurteilenden Gewässerläufen haben uns die Hinweise sehr geholfen, unsere Einstufung noch fundierter zu begründen und dann auch nochmals anzupassen“, sagt Jeannine Dietz-Fiebiger, Projektmitarbeiterin des Wasserwirtschaftsamtes.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus