Brauchtum Osterbrunnen ist Blickfang
Das engagierte Team des Frauenstammtischs schmückte den Dorfbrunnen am Hofmarkplatz für Ostern.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regenstauf.Rund zwei Wochen arbeitete das Osterbrunnen-Team, wie sich der Frauenstammtisch selber nennt, am Osterschmuck für den Dorfbrunnen am Hofmarkplatz in Steinsberg. Laut der Initiatorinnen Renate Stegerer, Gerda Schindler und Christa Winkler setzten sie sich für die Wiedereinführung des Brauches vor nunmehr 16 Jahren ein und inzwischen auch für die Aufrechterhaltung. Die Krone konstruierte unentgeltlich Dieter Kuhn. Die Frohe-Ostern-Tafel wurde von Stefano Cafaggi gestaltet. Den Blumenschmuck stiftete die Marktgemeinde Regenstauf. Ein Osterbrunnen sei Hingucker, so Stegerer, und gelebtes Brauchtum und die Spaziergänger hätten stets ihre Freude daran. Am Ostermontag wird der Brunnen von Pfarrvikar Winfried Larisch dann feierlich geweiht. (lmb)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.