MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Regensburg

Ehrenamt Zuckerrübenkönigin: Ein königliches Ehrenamt

09. Januar 2023 04:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Eva Gottstein stellte Zuckerrübenkönigin Magdalena Röckl vor.
Eva Gottstein stellte Zuckerrübenkönigin Magdalena Röckl vor. Foto: Röckl

Landkreis.Königliche Hoheiten repräsentieren in Bayern viele regionale Produkte und Erzeugnisse. Eine von ihnen ist Magdalena Röckl aus Aufhausen bei Regensburg, amtierende Deutsche Zuckerrübenkönigin. Anders als bei anderen landwirtschaftlichen Produkten, bereitet die Zuckerrübe gerade jetzt in der kalten Jahreszeit den Erzeugenden Arbeit.

Eva Gottstein, die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, bedankte sich persönlich bei Magdalena Röckl und stellt sie im „Ehrenamt der Woche“ vor.

„Erzeugnisse und Regionen in der Öffentlichkeit zu repräsentieren ist nichts, was einfach so nebenbei geschieht,“ weiß Eva Gottstein. „Diese besondere Form des Ehrenamts erfordert von den bayerischen Königinnen und Prinzessinnen einen persönlichen und zeitintensiven Einsatz. Ich bedanke mich bei Magdalena Röckl und ihren Amtskolleginnen für ihr Engagement“.

„Ich bin mit Zuckerrüben aufgewachsen“, sagt Magdalena Röckl, deren Eltern einen Zuckerrübenanbaubetrieb bewirtschaften. „Schon als Kind war mein Wunsch, später Botschafterin für die Zuckerrübe zu werden. Viele Menschen wissen gar nicht, dass der normale Zucker aus der Zuckerrübe stammt.“

Anfang bis Mitte September werden die Zuckerrüben an den Ackerrändern auf Haufen gestapelt, im Dezember müssen sie mit gemeinschaftlicher Arbeit abgedeckt werden, damit sie nicht gefrieren. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben sich zu Gemeinschaften zusammengeschlossen und bringen die Zuckerrüben anschließend zu den verarbeitenden Betrieben.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus