Veranstaltung Das ist am Brennberger Gartenmarkt los
28 Aussteller werden bei der Neuauflage am 15. Mai erwartet. Die Beratung soll dabei nicht zu kurz kommen.
Brennberg.Nach zwei Pandemiejahren gibt es endlich wieder den im weiten Umkreis beliebten Brennberger Gartenmarkt. Am Sonntag, 15. Mai, wird das Schulgelände von 10 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt zu einem beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie mit zahlreichen Ausstellern aus den Bereichen Garten, Haus und Freizeit. Die 19. Auflage des Gartenmarktes stellt den absoluten Höhepunkt des Vereinsjahres dar. Für Speis und Trank wird ausgiebig gesorgt. Sehr glücklich sind die Veranstalter vom Obst- und Gartenbauverein Brennberg darüber, dass es heuer endlich wieder möglich ist, den Markt zu veranstalten. „Werden die Leute wieder in Scharen kommen wie vor der Pandemie?“ Diese Frage stellte man sich im Vorfeld, denn schließlich wurden bis einschließlich 2019 jedes Mal weit über 1000 Besucher gezählt. Die Aussteller jedenfalls sind wieder gerne dabei und freuen sich schon auf das Ereignis.
######### #### ########### ### ### „#######-##########“ ### ##### #####. ### ######## ####### ######## #### ### ######## ### ###### ### ### ###### ### ###### #### ###### ######## ### ############## ### ########### ### ########### ### #################. ######## #### ## ## ### ### ##########, ########## ### ####### ###### ####.
##### ### ###############, ###############, #######, ########### ### ############, ########### ### ############, ###############, #########, ######### ##### ### ### #### ### ##### – ## #### ######, ### ## ##### #### #### ###########. ######### ###### ######### #####- ### ##############, ##### ##### ###### ### ######. ### #### ###### ### ################## #####, ### #### ##### #######. ################## ### #####, ####, #### ### ####### ########### #### ## ## ######## #######.
### #### ### ############ ################ ############, ### ### ##### ###### #######. ### ####### ### ############# ######- ### ####################### ### ####### ### #########, #########, ###########, #####, ######## ################# ### #### ##### ### ###################.
#####, ### ### #######-#### #######
„####### #### #####, ### ### #######-#### #######“, ########## ### ###. ### ############, ########### ### ##################### ### ### #######. ################## ### ### ######## #### ### #### ### ########## #### #########.
##### ## ######### ######## ### ######## ## ########### ###### ########## ## ####### ### ### ############. ### ### ############, #### ## #### ########### ################## ### ##### ############. ### ########## ####### ### ######## ####### ###### ### ### #### ##### ### ##### ###### #######, #### ### ###### ########## ###### ### ###### #### ###### ########### ####.
###-########### ######### ###### ### ##### #### ########, #### ######## #### ######### ## #####. ##### ####### ### ######### ### ##### ### ###### ### #####. ## ###### ############ #####, ######, ###### ### ########### ### #### ##.
### ##### ### #### ############ ###### #########, #### ## ##### #### #### ########, ########## ## ######, ##### ### #### #### ###. ### ####### ######## ###### ##### ### ###### ############### ### ##### ### ######-#####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.