Jubiläum Pfatter: Die Platznot im „Storchennest“
Das Kinderhaus wurde immer wieder erweitert. 40 Jahre nach seiner Gründung steht die Gemeinde wieder vor einem Problem.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Pfatter.Das Kinderhaus „Storchennest“ feierte bei strahlendem Sonnenschein sein 40-jähriges Bestehen. Bürgermeister Johann Biederer lieferte einen kleinen Einblick, in die Geschichte des Kindergartens.
######## ####### ## ##### ######: #### ######## ### ######## ############# #### #### ### ### ########### ### ########### ######## ####### ### ##### ### ####### ### ####### ##### #############. ###### ####### ### #### #### ### #####, ## ### #### #### #### #######. ### #### ###### #### ### ############, ### ########## ### ### ##### ###### ## #####. ########## #### ### ########### ### ###### ### #### ########### #####. ### ###### ### ###### ########### ##### ### ### ### ####. #### ##### ##### ##### ###### ###### ##### #### ### #### ###### ### ##### ######### ######; ####### ###### #### ####### ########## #######. ######## ########, #### ######## ###### ##### ######### ####### ### ##### ##### ## ##### ######## ########### ########. ### ####### ## ###### ### #########.
„####### ###### ##### ###### ##### ### ###### ### ### ##### ##### ###########“, ########### ### #############. #### ###### ### ### ### ##### ##### ##### ### ###########, ####### ### ######### ############### ### ######. ###### ### ## ################. ### ###### #### ############ ################# ##### ##### ######. ## ###### #### ###### ### ####### ### ##### #####. ## #### #### ######## ### ######### ###############, ### #### ################# #########, ######## ### ###########. ## #### ### ########### ######## #### #### ##############, ### ########## ########### ### ##########. ### ######### ### ### ####### ### ## ###### ######### ### #######.
#### ##### ###### ######## ### ###### ### ######## #############. ##### #### ##### ### ######## ###### ### ##### ############; ####### ######## #### ### ######## ##### ### #### #,# ######### ####. ### ################ ######## ##### ### ####### ############, ##### ######## ### ##############. „### ############ ###### ############ ### ######### ## ####### ########### #### ## ##### ###### ########## ### ### ######“, ##### ######## #####.
####### ##### ### ###### ###### ### ### #######, #### ### ###### ##### #######. #### ### ######## ### ##, ##### ####### ### ################# ## ###########, ####### ### #############. ### #### ##### ################# ########## ### ####### ###: „###### ##### ### ### ########### ### ########## ######## ######### ###, ##### ### ################ ## ####### ##########“. ### ######### ##### ############ ###### #######. ######## ######### ### ###### ########, #### #### ########### ### ##### ### ##### ################## ####### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.