Leukämiehilfe Spatenstich für Herzensprojekt
Das Bewegungszentrum soll Krebspatienten Sport ermöglichen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Das Sport- und Bewegungszentrum auf dem Gelände des Uniklinikums rückt näher. Zum Spatenstich kamen die Bayerischen Staatsminister Albert Füracker und Bernd Sibler, die auch Botschafter der Leukämiehilfe sind. Daneben konnte der Vorsitzende der Leukämiehilfe Ostbayern e.V., Prof. Dr. Reinhard Andreesen, viele weitere tatkräftige Förderer und Unterstützer aus Politik und Gesellschaft begrüßen, darunter den Unternehmer Johann Vielberth. Das Sport- und Bewegungszentrum soll es Krebspatienten ermöglichen, je nach ihrem körperlichen Befinden, aktiv und fachkundig angeleitet, Sport zu betreiben. Das zweite Ziel ist es, Physiotherapeuten speziell für die Therapie von Krebspatienten auszubilden sowie Verfahren und Therapien weiter zu entwickeln. Zudem werden wissenschaftliche Studien durchgeführt, um mehr über das Zusammenwirken von Bewegung und Sport auf Krebserkrankungen und -therapien zu erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.