Hilfe für Geflüchtete Ukrainisch-Bayerischer Verein will bei der Integration in Regensburg unterstützen
Regensburg.Der Verein heißt Hromada und hat damit auf Ukrainisch im Namen, worum es den Initiatoren geht: „Unsere Ziele sind helfen, verbinden und vereinen“, sagt der erste Vorstand Oleksandr Golovchenko. Er stammt ursprünglich aus Kiew, lebt aber schon mehr als 20 Jahre in Deutschland. Als der Krieg im Februar begann, kam unter den lose verbundenen Helfern bald der Gedanken auf, einen Verein in Regensburg zu gründen. „Wir dachten aber, der Krieg ist schnell wieder vorbei“, erklärt Golovchenko und so fehlte die letzte Entschlusskraft. Als sich abzeichnete, dass der Krieg länger dauern würde, gingen sie das Projekt an. Mitte November wurde der Verein gegründet. Kurz darauf folgte die Eintragung und Anerkennung der Gemeinnützigkeit.
### ### ######## ##### ## ## ########, ### ##### ##### ### ########### ######## ## ########### ####### #####. ## ### #### ######## #########-########### ######, ### ####### #####, ####### #### ### ######## ###### #########. #### ##### ########### ## #######, #### ### ### ###### ## ### ############ ### ### #####, ## ### ############### ######### #### ### ########## ##### #####. #### ## ####### ###### ###### ###### ### ###### ### ###### #########. „### ######## #### ## ### ###################“, ####### ### ########. ## ### ###### ##### #### ############ ### ########## #### #### ##### ######## ########### ### ### ### ############ ### ###############, ###### ### ############ ##### ### ############# ### ### ############# ### ######### ########, ##### #### ####.
########### ### ###### ####### ####### #### ############### ## ### ########### ###### ############ ######. ### ##### ### ## #### ###### ### ######### „#########“, ## ## ### ######### ### ######### ######### ## #### #### ######## #####, ### #######-####### ###### ###### ### #### ############# #### ### ######### ###### ## ### ### ############ ####### ## ##. ######. ### ####### ###### ## ########## ##### ####### #####. ## ##. ####### ##### #### ### ###### ### ####### ### ### ###### #### ## ######### #### ################### ###########, ### #### ### ########## ### ##### ########## ########### ####.
###### #######
######### ####### ### ### ######## ### ######### ### ###### ### ### ######## ### ################### ### ############. „##### ####### ########## ###### ### ########### ##########“, #### ###########. „### ###### #### ### ##### ##### ########.“ ####### ### ### ### ### ######## ### #######. ####### ##### ### ###### ###########, ### ######-###é# ###### ######, ## ##### ### #######-###### ### ############# ## ######, #### ## ###########. „###### ### ### ####### ##########, ###### ### ###########.“
## ###### ##### ### ############### #### ####### ### ##### ##########. „### ########## ### ######### ### ###### ### #######“, #### ##. „##### ##### #### ############# ###.“ ##### #### ## #### ####### #### #####. „### ######## ##### ### #### ## ###### ####### ##########.“ ## #### ## ##############, ##### ### #########-########### ############# ## ############ ############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Stadt Regensburg.